Die Netzwerkschränke der Unique Serie wurden für den benutzerfreundlichen Einbau von aktiven-
und passiven Netzwerkkomponenten einhergehend mit einer sauberen Verkabelung entwickelt. Jeder
Schrank wird aus bis zu 1 5 mm starkem Stahlblech gefertigt und sorgt auf Grund von spezieller
Blechbiegetechnik als robuste Stahlkonstruktion für eine sehr gute Stabilität. Im Sonderfall
kann eine Demontage der Schränke erfolgen um auch schwer zugängliche Aufstellungsorte zu
erreichen. Die Türen lassen sich leicht demontieren ein Türanschlagswechsel kann vorgenommen
werden. Das Dach ist ausgestattet mit einem abgesetzten Deckel inkl. Lüftungsschlitzen für eine
verbesserte Luftzirkulation. Des weiteren ist das Dach vorbereitet für die Aufnahme eines
Lüftermoduls zur aktiven Entlüftung. Die Netzwerkschränke beinhalten 2 Paare (4 Stück)
montierte 483 mm (19“)-Profilschienen im Inneren. Diese sind galvanisiert und mit einer
Markierung der Höheneinheit versehen (zählbar in beide Richtungen). Sie lassen sich in der
Tiefe verstellen und sind zusätzlich mit Tiefenstreben im Schrank verbunden um so einen
intensiven Ausbau mit 483 mm (19“)-Komponenten zu ermöglichen. Ein wichtiger Aspekt bei der
Installation ist das Kabelmanagement. Im Boden eines jeden Schrankes befindet sich ein
aufschiebbarer Kabeleinlass mit Moosgummidichtung. Schränke ab 26HE sind ausgestattet mit zwei
rückseitigen Kabeleinlässen mit Bürstenleiste ober- und unterhalb der Rücktür. Für Schränke mit
einer Breite ab 800 mm werden die Kabelführungsmöglichkeiten durch zusätzliche Einlässe mit
Bürstenleiste links und rechts im Dach und Boden erweitert. Desweiteren sind vertikale
Kabelführungskanäle mit Blende links und rechts der 483 mm (19“)-Profilschienen in der Front
montiert (bei Schränken ab 32HE und 800 mm Breite). Ein umfangreich erhältliches Portfolio an
Zubehör für die Kabelrangierung Fachböden etc. hilft viele Anforderungen der täglichen Praxis
zu erfüllen.