Anlege-Widerstandsthermometer werden bevorzugt für Temperaturmessungen an geschlossenen
Rohrsystemen bzw. anderen runden oder ebenen Oberflächen eingesetzt. Die indirekte
Temperaturmessung verhindert Störungen des Mediums in Bezug auf Strömung. Andererseits haben
auch Druck und chemische Einflüsse keine Auswirkung auf die Lebensdauer des
Widerstandsthermometers. Das Messobjekt wird durch die geringe thermische Masse kaum
beeinflusst. In den Messeinsatz ist serienmäßig ein Pt 100-Temperatursensor nach DIN EN 60 751
Klasse B in Zweileiterschaltung eingesetzt.