Wie viele Angriffe gab es 2017 auf Muslim:innen und muslimische Einrichtungen? Was verbirgt
sich hinter dem Begriff Antiziganismus? Wie kann ich mich verhalten wenn ich beobachte dass
jemand aufgrund seiner sexuellen Orientierung beleidigt wird? In der Box sind 105 Karten zu
finden auf denen Rassismus Diskriminierung und Diversität auf fünf verschiedene Arten und in
fünf Kategorien thematisiert wird: in Begriffen in Konzepten und Methoden rassismuskritischer
und kultursensibler Denkweisen in Aussagen aus dem öffentlichen Leben und statistischen
Zahlen. Die Karten sind geeignet für die Gruppenarbeit mit Menschen ab 14 Jahren um über
diese Themen miteinander ins Gespräch zu kommen. Sie helfen Ungerechtigkeiten und
Diskriminierungen angemessen zu thematisieren und tragen zur (Selbst-)Reflexion bei. Das
Kartenset ist ein guter Einstieg in Bildungsprozesse und Diskussionen für gesellschaftliche
Offenheit und Vielfalt gegen Rassismus und Diskriminierung. In dem 20-seitigem Booklet geben
die Autor:innen ausführliche Hinweise zum pädagogischen Einsatz der Karten erläutern
Fachbegriffe und empfehlen weiterführende Literatur und Ansprechpartner in diesem Themenfeld
pädagogischer Arbeit.