Ardap ist ein vielseitiges Ungeziefer- und Fliegenbekämpfungsmittel mit einer doppelten Wirkung
die sowohl Sofort- als auch Langzeitwirkung für bis zu 6 Wochen bietet. Seine Zusammensetzung
enthält die wirksamen Substanzen Permethrin und Cypermethrin. Es agiert als Fraß- und
Kontaktgift gegen eine Vielzahl von fliegenden Insekten wie Fliegen Mücken Wespen und Motten
sowie gegen kriechende Insekten wie Milben Schaben Spinnen Käfer Asseln Silberfische und
Ameisen.Die Effektivität von Ardap zeigt sich unmittelbar nach dem Kontakt mit dem Ungeziefer.
Es eignet sich ideal zur Anwendung in verschiedenen Bereichen wie Taubenschlägen Vogelkäfigen
Zwingeranlagen Tierbuchten und anderen Räumen im landwirtschaftlichen
Bereich.Universalpräparat zur Ungeziefer- und FliegenbekämpfungSofort- und Langzeitwirkung bis
zu 6 WochenWirkstoff: Permethrin CypermethrinWirkungsspektrum: Fraß- und Kontaktgiftgegen
fliegende und kriechende InsektenAnwendungsbereiche: für Flächen in Taubenschlägen
Vogelkäfigen Zwingern Tierbuchten und anderen Räumen im landwirtschaftlichen
BereichUniversalpräparat zur Ungeziefer- und FliegenbekämpfungSofort- und Langzeitwirkung bis
zu 6 WochenWirkstoff: Permethrin CypermethrinWirkungsspektrum: Fraß- und Kontaktgiftgegen
fliegende und kriechende InsektenAnwendungsbereiche: für Flächen in Taubenschlägen
Vogelkäfigen Zwingern Tierbuchten und anderen Räumen im landwirtschaftlichen Bereich
Signalwort:Gefahr Gefahrenhinweise H222+H229 Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter
Druck: kann bei Erwärmung bersten. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H336 Kann
Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. H315 Verursacht Hautreizungen. H410 Sehr giftig für
Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. Sicherheitshinweise P102 Darf nicht in die Hände
von Kindern gelangen. P211 Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. P410+P412
Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C 122 °F aussetzen. P405 Unter
Verschluss aufbewahren. P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich Verpackung oder
Kennzeichnungsetikett bereithalten. P260 Staub Rauch Gas Nebel Dampf Aerosol nicht einatmen.
P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM Arzt anrufen P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT:
Mit viel Wasser und Seife waschen P501 Behälter mit Inhalt der Sonderabfallsammlung zuführen.
P210 Von Hitze heissen Oberflächen Funken offenen Flammen und anderen Zündquellen
fernhalten. Nicht rauchen. P251 Nicht durchstechen oder verbrennen auch nicht nach Gebrauch.
P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. P262 Nicht in die Augen auf die
Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige
Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit
entfernen. Weiter spülen.