Jüngstes Produkt der Industriereifen-Entwickler von Continental ist der ContiRT20 Performance 
ein Luftreifen in radialer Bauweise. Mit ihm lassen sich schwerste Lasten zuverlässig mit
Geschwindigkeiten von bis zu 50 km h bewegen. Dank eines traktionsstarken Profils gelingt das
auf befestigten wie unbefestigten Böden gleichermaßen. Der RT20 eignet sich besonders für
Stapler und andere Industriefahrzeuge der Schwer- und Baustoffindustrie  überzeugt aber auch
bei der innerbetrieblichen Fördertechnik mit extremer Haltbarkeit  exzellentem Komfort und
hoher Traktion.Das Lastenheft bei der Entwicklung des neuen ContiRT20 Performance war gespickt
mit hohen Hürden. Im Vergleich zu seinen Vorgängern musste er bei verschiedenen Kriterien
höhere Ansprüche erfüllen. Bei etwa gleicher Profiltiefe und ähnlichen Abmaßen gelang es  eine
bis zu 30 Prozent bessere Lebenserwartung zu erzielen. Die guten Traktionseigen-schaften des
ContiRT20 Performance sind schon auf den ersten Blick anhand der Profilgestaltung erkennbar.
Beim gleichmäßigen Abrieb und den Dämpfungseigenschaften wurden höchste Vorgaben erreicht  ohne
Kompromisse bei den Eigenschaften Standfestigkeit oder Schutz gegen Steinefangen einzugehen.
Die Entwickler haben in genauer Kenntnis der späteren Anwendungsbereiche die enormen
Beanspruchungen berücksichtigt  denen ein solches Produkt beim Lastentransport in der Holz- 
Stahl-  oder Zement-Industrie  auf Werften  in Logistikzentren  Flug- und Seehäfen bei in- oder
outdoor-Einsätzen ausgesetzt sein wird.Die Eigenschaften des ContiRT20 Performance erfüllen
alle Kundenerwartungen. So wurde die Profiltiefe auf ein Höchstmaß angehoben  um auch bei
härtester Beanspruchung eine möglichst lange Lebensdauer zu gewährleisten. Die Profilgestaltung
mit breiten Rillen sichert auch auf nicht befestigten und unebenen Böden stets eine
zuverlässige Traktion. Für einen niedrigen Energieverbrauch wurde der Reifen besonders
rollwiderstandsarm ausgelegt  ohne dabei den Fahrkomfort zu vernachlässigen.