Entdecken Sie die faszinierende Welt der Elektronik und Computertechnik! Denn heutzutage sind
digitale Grundfunktionen nicht nur ein fester Bestandteil unserer technologischen Landschaft
sondern auch der Schlüssel zum Verständnis der modernen Welt. Doch warum sich mit trockener
Theorie abmühen wenn Sie die Möglichkeit haben mit eigenen Händen zu experimentieren und zu
erleben?Damit der Aufbau möglichst kompakt und handlich bleibt werden nicht die üblichen TTL-
oder CMOS-Digitalbausteine verwendet stattdessen werden alle Digitalschaltungen durch einen
Mikrocontroller und seine Software erzeugt.Der Bausatz enthält eine SMD-Platine mit dem
Mikrocontroller und allen LEDs Widerständen und Kondensatoren. Mit ein wenig Geschick und
einem Lötkolben können Sie die letzten Handgriffe selbst erledigen. Hierbei montieren Sie zwei
Steckleisten mit insgesamt 20 Kontakten zwei Tastschalter für die Interaktivität ein
Potenziometer zur Feinabstimmung und eine Schraubklemme um das Batteriekabel sicher
anzuschließen. Die Aufbauarbeiten helfen dabei genau zu verstehen wie die Teile des Systems
zusammenhängen.Mit den Steckbrücken (Jumpern) können Sie die Schaltungen anpassen variieren
und die spannende Welt der Digitaltechnik unkompliziert entdecken - ob Sie nun Anfänger oder
Fortgeschrittener sind.Diese Schaltungen und Experimente lernen Sie unter anderem kennen:
Nicht-Gatter (Inverter) AND und NAND OR und NOR RS-Flipflop D-Flipflop
Analog-Digital-Wandler Schieberegister 10-Bit-Binärzähler 4 x 4-Bit-RAM Frequenzzähler
uvm.