Bayern München Borussia Dortmund Schalke 04 1. FC Köln Hamburger SV FC St.
PauliBorussia Mönchengladbach 1. FC Union Berlin Werder Bremen Eintracht Frankfurt 1.
FC NürnbergArminia Bielefeld Hertha BSC Fortuna Düsseldorf VfL Bochum 1860 München Egal
in welcher Liga (fast) jeder Fußballverein hat seine Lieder. Alte und neue manche sind
fangemacht andere Auftragskunst. Was sie eint ist der Zweck: die Huldigung des Vereins. Er
heiligt das Mittel der Musik die eher selte n originell klingt. Trotzdem wurde sie tausendfach
auf Schallplatten veröffentlicht. Speziell in der Vinyl-Ära der 60er 70er und 80er Jahre als
auch die Drehzahl des Fußballgeschäfts noch kaum höher lag als die einer 7''-Single.
Fußballplatten gehören zwar nicht zum musikalischen Weltkulturerbe aber sie sind ein irgendwie
faszinierender Ausdruck von Fankultur.16 Kult-Klubs haben es auf die 64 Karten dieses
Quartettspiels geschafft. Ihr musikalischer Support dürfte auch Nichtfußballfans in Ers taunen
versetzen. Sang & Klang gibt's als pfiffi ge Kurzkritik fürs Auge und zur sofortigen
Überprüfung fürs Ohr - dank QR-Code. Direktes Reinhören via Smartphone bringt Kick in jede
gesellige Runde: zu Hause in der Fußballkneipe auf Auswärtsfahrt. 64 Karten 16 Vereine plus
Poster mit Plattenfreak Gerd Müller und 24 Vinylraritäten weiterer Klubs (Aachen Dresden
Stuttgart Meppen Hannover Braunschweig Wattenscheid etc.). Als Spielanleiter fungiert Axel
Prahl nur online aber in seiner i dealen Rolle. Schließlich ist er selbst Musiker und Fan
eines Vereins bei dem die Plattenauswahl für das Quartett besonders schwer fiel.