Weißburgunder vom Devon-Schiefer Es mag ein wenig überraschen dass auf dem weltberühmten
Riesling-Weingut Dr. Loosen auch ein Weißburgunder in den Reihen steht. Wer diesen herrlich
erfrischenden Weißwein jedoch probiert tauscht seine Überraschung schnell gegen ein Entzücken.
Die animierende mundwässernde Art dieses Weißburgunders ist einfach zum Anbeißen!Die
schweißtreibende Arbeit in den Steillagen merkt man dem fertigen Wein wahrlich nicht an. Wie
überall an der Mittelmosel werden auch die Trauben für den Weißburgunder per Hand gelesen und
in Kiepen durch die Rebzeilen transportiert. Die Reben wachsen auf rotem
Devon-Verwitterungsgestein und kommen durch eine exponierte Südlage in den Genuss vieler
Sonnenstunden. Das hochwertige Lesegut wird im Keller schonend vinifiziert ehe sich der Ausbau
im großen Holzfuder anschließt.Im Glas zeigt sich der Dr. Loosen Weißburgunder hellgelb mit
grünen Reflexen. Die Nase ist betörend frisch mit exotischen und heimischen Fruchtnoten wie
Grapefruit Apfel und Weinbergpfirsich. Deutlich herauszuschmecken ist außerdem die elegante
Mineralik die auch am Gaumen durchdringt. Hier zeigt sich der Wein angenehm sanft mit einer
filigranen Säurestruktur und guter Substanz. Das Mundgefühl ist cremig und frisch zugleich. Ein
harmonischen Süße-Säure-Spiel und eine solide Länge lassen letztlich nur den Schluss zu: Dr.
Loosen kann auch Weißburgunder. Und wie!