Der kleine USB-Wetterdaten-Empfänger empfängt die Daten zahlreicher ELV-Wettersensoren und kann
diese über USB an einen PC weitergeben. Mithilfe der Datenlogger-Software LogView sind die
Daten visualisier- und speicherbar. Für die Einbindung in eigene Hardware-Applikationen verfügt
der USB-WDE1-2 über eine serielle Schnittstelle. Damit ist die Auswertung von Wetterdaten über
individuelle Hard- und Softwarelösungen möglich z. B. zur Einbindung in die eigene
Haussteuerungs-Software die eigene Webseite oder in Hardwareentwicklungen. Der USB-WDE1
empfängt die Daten der folgenden ELV-Wettersensoren: Funk-Kombisensor KS 200 300
Funk-Temperatursensor S 300 IA Funk-Temperatur- und Luftfeuchtesensor S 300 TH und ASH 2200
Poolsensor PS 50 Dabei sind der Empfang und die Auswertung der Daten eines Kombisensors und von
bis zu 8 weiteren Sensoren möglich. Im Auslieferungszustand arbeitet der USB-WDE1 mit der
kostenlos erhältlichen Datenlogger- und Visualisierungssoftware LogView – alternativ ist auch
die Arbeit mit einem Terminalprogramm möglich. Der Befehlssatz zur Steuerung des USB-WDE1 ist
offengelegt. Zur Einbindung in eigene Hardware-Applikationen ist die USB-UART-Platine
abtrennbar und kann separat als Seriell-USB-Wandler eingesetzt werden. Die aktuellsten Treiber
finden Sie auch auf folgender Homepage: http: www.silabs.com products mcu pages
usbtouartbridgevcpdrivers.aspx