Beugen Sie gesundheitsgefährdender Schimmelbildung in Ihrer Wohnung vor. Die Erweiterung des
Mobile-Alerts-Systems unterstützt Sie via Klimakomfortanzeige auf dem Smartphone beim richtigen
Lüften des Raumes. Die Raumklimastation erfasst die Luftfeuchtigkeit und die Temperatur in der
Wohnung und überträgt die Messwerte drahtlos zum Mobile-Alerts-Gateway. Mit der kostenlosen
Mobile-Alerts-App (Android iOS) erkennen Sie umgehend ob das Raumklima im Wohlfühlbereich
liegt oder ob Schimmelbildung droht. Angezeigt wird auch der Verlauf von Temperatur und
Luftfeuchte im Tageslauf und für andere Zeiträume. Ermittelt aktuelle Innentemperatur und
Innenfeuchte Erfasst durchschnittliche Luftfeuchte: 3-h- 24-h- 7-Tage- 30-Tage-Mittelwert Zeigt
Luftfeuchte-Mittelwert auf Skala von 20 bis 80 % an Messbereich Temperatur: -9 9 bis +59 9 °C
Messbereich Luftfeuchte: 1–99 % rH Funkreichweite: bis 100 m (Freifeld) Übertragungsintervall
an Gateway Repeater: alle 10 min Sofortübertragung bei Messdifferenz > 1 °C oder > 3 % rH Alexa
kompatibel Die Raumklimastation MA10230 erkennt wann es Zeit ist die Fenster zum Lüften zu
öffnen oder wieder zu schließen und alarmiert Sie automatisch und direkt auf Ihrem Smartphone
mit einer entsprechenden Mitteilung. So vermindern Sie nicht nur effektiv das Schimmelrisiko
sondern ersparen sich auch regelmäßig unnötige Heiz- und Energiekosten durch angemessenes und
gezieltes Lüften. Außerdem kann die Raumklimastation mit den Außensensoren MA10200 und MA10250
gepaart werden um die Effektivität noch weiter zu steigern. Anwendungsszenarien für zu feuchte
Räume : Badezimmer : vor allem nach dem Baden Duschen Küche : vor allem nach dem Kochen und
Abwasch Wohnzimmer : im Alltag regelmäßige Feuchte im Raum z. B. durch Zimmerpflanzen
Schlafzimmer : besonders während der Nacht höhere Belastung an Luftfeuchte Keller : an den
kalten Wänden sammelt sich oft Feuchtigkeit Neue Räume : häufiges Auftreten von Baufeuchte