Die komfortable Lösung zur Automatisierung Ihrer Rollladensteuerung – einfach zu festen oder
variablen Zeiten ein- oder ausfahren lassen auch angepasst an die örtlichen Sonnenauf- und
-untergangszeiten und abhängig von der Sonneneinstrahlung! Denn die Rollladensteuerung verfügt
über mehrere Betriebsmodi die sie extrem vielseitig einsetzbar machen. Sie ist zudem besonders
einfach zu installieren – einfach gegen vorhandene Rollladen-Bedientaster austauschen! Passt
nahtlos in viele Installationserien Die Steuerung passt in zahlreiche Installationsreihen mit
55er-Rahmen somit kann man sie ganz einfach im Gegensatz zu vielen anderen elektronischen
Steuerungen nahtlos und optisch völlig unauffällig in das eigene Installationsdesign
integrieren! Tageslicht maximal nutzen mit der flexiblen Astrosteuerung Die flexibel
programmierbare Astrosteuerung ermöglicht weit mehr Komfort als bei einer einfachen
Zeitschaltuhr – ist sie aktiviert folgen die Schaltzeiten angepasst an die geografische Lage
Ihres Standorts gleitend dem jahreszeitlichen Verlauf des Sonnenstandes und Sie können das
Tageslicht maximal nutzen. So müssen Sie nicht nachjustieren wenn Richtung Sommer der
Sonnenuntergang später erfolgt entsprechend Ihrer Einstellung werden auch die Schaltzeiten
entsprechend verzögert. Umgekehrt passt sich die Steuerung in der dunkleren Jahreszeit an die
früher stattfindenden Sonnenuntergangszeiten an und schließt den Rollladen früher. Das trägt
auch zur verbesserten Wärmedämmung im Winterhalbjahr bei einsetzender Dunkelheit bei der Raum
kühlt nicht unnötig aus. Die Astrosteuerung kann dabei flexibel ganz nach Bedarf eingesetzt
werden z. B. mit gleitender Zeit beim Schließen und fester Zeit beim Öffnen. Außerdem ist sie
mit festen Zeiten innerhalb des Tages- Wochenprogramms kombinierbar. Angenehmer klimatisieren
mit Beschattungsautomatik Mit dem optionalen Sonnensensor können Sie die Steuerung noch
flexibler machen. Fällt die Sonnenbestrahlung entsprechend dem von Ihnen wählbaren Schwellwert
zu hoch aus sorgt der Sonnensensor dass der Rollladen bei starker Sonnenbestrahlung
automatisch bis zu einer ebenfalls individuell bestimmbaren Position herunter. So wird
unnötiger Wärmeeintrag in den Raum reduziert und es werden z. B. Pflanzen. Möbel und
empfindliche Einrichtungsgegenstände vor zu viel Wärme geschützt. Durch die flexible
Endstellung kann weiter Außenlicht in den Raum gelangen und man kann z. B. weiter dort arbeiten
und das bei wesentlich angenehmerem Klima. Lässt die Sonneneinstrahlung nach kann man nach
einer Wartezeit (diese vermeidet vorzeitiges Öffnen z. B. durch eine vorbeiziehende Wolke) den
Rollladen wieder öffnen lassen. Damit hat die RZA200 mit dem optionalen Sonnensensor auch eine
erweiterte Klimatisierungsfunktion. Mehr Sicherheit durch variable Schließ- und Öffnungszeiten
Ein genau beobachtender potentieller Einbrecher kann anhand präziser Öffnungs- und
Schließzeiten schließen dass man länger abwesend ist. Die RZA200 verfügt deshalb über eine
Zufallsfunktion die die programmierten Öffnungs- und Schließzeiten um bis zu ±15 Minuten
unregelmäßig variiert und damit ein ebenso unregelmäßiges Herauf- und Herabfahren der Rollläden
simuliert. 4 flexibel programmierbare und einzeln aktivierbare deaktivierbare Schaltzeiten je
Wochentag separate Profile Werktag Wochenende gesamte Woche durch individuelle
Tagesprogramme ergänzbar. Insgesamt ergeben sich pro Tag 12 Schaltzeiten aus der Kombination
von Tages- Werktagsprogramm bzw. Wochenend- Wochenprogramm Astrofunktion zur Anpassung der
Einfahr- und Ausfahrzeiten an örtliche Sonnenauf- und -untergangszeiten kombinierbar mit
anderen Automatikfunktionen z. B. fester Einfahrzeit an den Werktagen im Winter
Beschattungsautomatik (mit optionalem Sonnensensor) mit einstellbaren Schwellwerten für Ein-
und Ausfahren sowie Positionierungssteuerung bei Beschattung Fahrzeiten der Rollläden
programmierbarZufallsfunktion variiert programmierte Zeiten um bis zu ±15 min dadurch
verbesserte Anwesenheitssimulation möglich Jederzeit manuelle Steuerung möglichGenaue
kalibrierbare interne Uhr mit 10 h Gangreserve bei Stromausfall Sehr geringe
Ruheleistungsaufnahme Nahtlos einzufügen in zahlreiche Installationsserien mit 55-mm-Einbaumaß
Einsatzbeispiel für ein Wochenprofil Jeden Tag um 6:30 Uhr Rollladen einfahren und um 21:00 Uhr
ausfahren. Am Wochenende und am Freitagabend soll der Rollladen aber erst um 22:00 Uhr
abgesenkt werden dazu muss im Freitagsprogramm und im Wochenendprogramm das Einfahren um 21:00
Uhr und das Ausfahren um 22:00 Uhr programmiert werden. An den 3 Tagen gibt es damit um 21:00
Uhr einen Einfahr- und einen Ausfahrbefehl. Die RZA200 ist nun so programmiert dass bei
gleicher Uhrzeit Einfahrzeiten Vorrang haben und fährt den Rollladen daher um 19:00 Uhr nicht
herunter. Einsatzbeispiel für die Kombination mit der Astrofunktion 30 min nach Sonnenaufgang
Rollladen einfahren um 12:00 Uhr Rollladen aus- und um 13:00 Uhr wieder einfahren 30 min nach
Sonnenuntergang ausfahren. Der Rollladen wird so das ganze Jahr über erst eingefahren wenn es
hell ist und ausgefahren wenn es dunkel ist. In der Mittagszeit wird das Zimmer vor direkter
Sonneneinstrahlung geschützt. Einfache Integration in bestehende Rahmen der Schalterserien
folgender Hersteller: Berker (S.1 B.1 B.3 B.7 Glas) GIRA (System 55 Standard 55 E2 E22
Event Esprit) Merten (1-M Atelier-M M-Smart M-Arc M-Star M-Plan) JUNG (A 500 AS 500 A
plus A creation) ELSO (Joy)