Der Vorteil dieses Moduls liegt im hohen Wirkungsgrad und dem hohen Kurzschluss-Strom. Daher
ist dieses Modul besonders gut zur Batterieladung in kleinen und großen Inselanlagen geeignet.
Auch bei diffusen Lichtverhältnissen (z.B. bewölktem Himmel) liefern monokristalline Module
einen hohen Energieertrag. Außerdem zeichnen sie eine hohe Langzeitstabilität und eine nahezu
konstante Modulleistung über die gesamte Lebensdauer aus. Die Solarzellen selbst sind im
weichen EVA-Kunststoff des Modul-Laminates eingebettet und mit der frontseitigen Abdeckung aus
spezialgehärtetem hochtransparentem Glas dauerhaft verbunden. Diese Verbindung schützt vor
Feuchtigkeit garantiert UV-Stabilität und ermöglicht die thermische Ausdehnung. Der
verwindungssteife Modulrahmen aus eloxiertem Aluminium bürgt für eine besonders hohe
mechanische Stabilität und gewährleistet so eine einfache Montage des Moduls.