Auf dieser DVD finden Sie Original-Dokumentationen der DEFA über die Internationale
Friedensfahrt von 1952 bis 1983. Friedensfahrt 1952 Warschau ‒ Berlin ‒ Prag Regie: Joris
Ivens DEFA-Studio für Dokumentarfilme Wytwornia Filmow Dokumentalnych Warschau 1952 Farbe
51 Minuten Bericht über die 5. internationale Friedensfahrt an der 94 Fahrer aus 16 Nationen
teilnahmen. Die 2.135 km lange Gesamtstrecke führte erstmalig auch durch die DDR. Auf Täves
Spuren Regie: Harry Hornig DEFA-Studio für Dokumentarfilme 1958 s w 16 Minuten Bericht über
den Ausnahmesportler Gustav-Adolf »Täve« Schur. Bei einer Gruppe von Jungen Pionieren kommt die
Idee auf dem beliebten DDR-Sportler bei einer Etappenfahrt einen Besuch abzustatten. Berlin
‒ Prag – Warschau Regie: Heinz Sobiczewski DEFA-Studio für Dokumentarfilme 1959 s w 22
Minuten XII. Internationale Friedensfahrt In 13 Etappen wurden zwischen dem 2. bis 16. Mai
1959 insgesamt 2.057 km gefahren. Der populärste DDR-Amateur Gustav-Adolf »Täve« Schur wurde
Gesamtsieger. Pionierschau 1961 06: Zwischen zwei Etappen Regie: Heinz Fischer DEFA-Studio
für Dokumentarfilm 1961 s w 11 Minuten Ein Ruhetag der Friedensfahrt in Karl-Marx-Stadt. Der
Film erzählt von der Betreuung der Fahrer der Organisation der Fahrt und von einer
Besichtigung der Patenbetriebe. Die Freundschaft der Rivalen – 20 Jahre Fahrt für den Frieden
Regie: Heinz Sobiczewski DEFA-Studio für Dokumentarfilme 1967 s w 13 Minuten Die
Radrennfahrer Stanisław Królak aus Polen Jan Veselý aus der CSSR und Gustav-Adolf »Täve« Schur
aus der DDR sind Rivalen und Freunde. Bei der 20. Friedensfahrt treten sie gegeneinander an.
Der Augenzeuge 1972 23 Sonderbericht – 25 Jahre Friedensfahrt DEFA-Studio für Dokumentarfilme
1972 s w 10 Minuten Der Augenzeuge 1977 18 Sonderbericht - 30 Jahre Friedensfahrt
DEFA-Studio für Dokumentarfilme 1977 s w 10 Minuten Friedensfahrer Regie: Rainer Ackermann
DEFA-Studio für Dokumentarfilme 1983 Farbe 31 Minuten Die 36. Auflage der Friedensfahrt
bestand aus 12 Einzeletappen und führte auf einer Gesamtlänge von 1.899 Kilometer von Warschau
über Berlin nach Prag. Es wird über die siegreichen DDR-Fahrer berichtet und ein besonderes
Augenmerk wird auf den britischen Fahrer Hugh Ashworth gelegt.