EAN: 4032651182121

Produktdaten aktualisiert am: 29.01.2025
Hersteller: - Hersteller-ArtNr. (MPN): - ASIN: B003ODGJ4G

Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):octeniderm farblos. Anwendungsgebiete: Hautdesinfektion vor operativen Eingriffen Katheterisierung von Blutgefäßen Blut- und Liquorentnahmen Injektionen Punktionen Exzisionen Kanülierungen Biopsien u.a. Nahtversorgung. Falls kein spezielles Händedesinfektionsmittel zur Verfügung steht kann octeniderm® farblos auch zur hygienischen und chirurgischen Händedesinfektion verwendet werden.Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.Gebrauchsinformation: Information für den Anwender.Wirkstoffe:0 1 g Octenidindihydrochlorid 30 0 g 1-Propanol (Ph.Eur.) 45 0 2-Propanol (Ph.Eur.)1. WAS IST OCTENIDERM FARBLOS UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER OCTENIDERM TINKTUR FORTE FARBLOS ANZUWENDEN?3. WIE IST OCTENIDERM FARBLOS ANZUWENDEN?4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?5. WIE IST OCTENIDERM FARBLOS AUFZUBEWAHREN?6. WEITERE INFORMATIONEN1. WAS IST OCTENIDERM FARBLOS UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?Octeniderm farblos ist ein Antiseptikum zur Hautdesinfektion vor vor operativen Eingriffen Katheterisierungen von Blutgefäßen Blut- und Liquorentnahmen Injektionen Punktionen Exzisionen Kanülierungen Biopsien sowie zur Nahtversorgung. Falls kein spezielles Händedesinfektionsmittel zur Verfügung steht kann octeniderm farblos auch zur hygenischen und chirurgischen Händedesinfektion verwendet werden. Die arzneilich wirksamen Bestandteile Octenidindihydrochlorid 1-Propanol (Ph.Eur.) 2-Propanol (Ph.Eur.) wirken gegen Bakterien (inkl. Mykobakterien) Pilze und viele Viren. Die Wirksamkeit von octeniderm farblos gegen Viren schließt behüllte Viren* (Klassifizierung "begrenzt viruzid") ein.*Geprüft gegen Testviren BVDV (Surrogatviren für Hepatitis-C-Virus) und Vakziniavirus. Die Ergebnisse lassen nach aktuellem Kenntnisstand den Rückschluss auf die Wirksamkeit gegen andere behüllte Viren zu z.B. Hepatitis-B-Virus HI-Virus.2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON OCETNIDERM FARBLOS BEACHTEN?octeniderm farblos darf nicht angewendet werden wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber den Wirkstoffen oder einem der sonstigen Bestandteile sind.Besondere Vorsicht bei der Anwendung von octeniderm farblos ist erforderlichDirekter Kontakt deses Arzneimittels mit Röntgenauflagen muss vermieden werden. Entzündlich! Nicht in offene Flammen sprühen.SchwangerschaftEs liegen keine Erfahrungen zur Anwendung in der Schwangerschaft vor.StillzeitEs liegen keine ausreichenden tierexpiermentellen und klinischen Daten zur Anwendung während der Stillzeit vor. Da Octenidindihydrochlorid nicht oder nur in gerinsten Mengen resorbiert wird ist davon auszugehen dass es nicht in die Muttermlich übergeht.Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von MaschinenKein Einfluss bekannt.Wechselwirkungen mit anderen ArzneimittelnBitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker wenn Sie andere Arzneimittel anwenden bzw. vor kurzem angewendet haben auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.3. WIE IST OCTENIDERM FARBLOS ANZUWENDEN?Wenden Sie octeniderm farblos immer genau nach Anweisung dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Zur Hautdesinfektion bis zur vollständigen Benetzung auf die Haut aufsprühen und vor Punktionen und Injektionen unverdünnt mindestens 15 Sek. vor Punktion von Gelenken Körperhöhlen Hohlorganen sowie vor operativen Eingriffen mindestens 1 Min. einwirken lassen. Zur hygneinischen Händedesinfektion 3 ml innerhalb von 30 Sek. in die Hände einreiben. Zur chirurgischen Händedesinfektion 2 x je 5 ml innerhalb von 3 Min. auf den trockenen Händen oder Handgelenkenbis zu den Ellenbogen verteilen und einreiben. Die Hände sollten während dieser Zeit durch Zugabe des Arzneimittels immer feucht gehalten werden. Vor Eingriffen an talgdrüsenreicher Haut (Kopfhaut Stirn Achseln vordere und hintere Schweißrinne sowie im Genitalbereich) wiederholt auftragen und 2 Min. einwirken lassen.Wenn Sie eine größere Menge octeniderm farblos angewendet haben als Sie solltenErkenntnisse zu Überdosierungen liegen nicht vor. Eine Überdosierung ist jedoch bei einer topischen Zubereitung sehr unwahrscheinlich.4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?Insbesondere bei häufiger Anwendung kann es zu Hautirritationen wie Rötungen Brennen und Juckreiz kommen. Auch allergische Reaktionen (Kontaktekzem) sind möglich. Wenn Sie Nebenwirkungen bei sich beobachten die hier nicht aufgeführt sind teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder apotheker mit.Bei den Häufigkeitsangaben zu Nebenwirkungen Werden folgende Kategorien zugrunde gelegt:Sehr häufig:mehr als 1 Behandelter von 10Häufig:

Produktzustand:

Verfügbarkeit:

Versandkosten:

Sonderpreis:

Loading
Barcode:
4032651182121
QR-Code:
Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>