Max und Hedy Liechti sind seit über 60 Jahren zusammen leben in der Schweiz und haben einen
Sohn den Künstler und Filmemacher Peter Liechti. Dieser porträtiert in diesem Film seine
Eltern und ihre Einzigartigkeit. Beide könnten kaum unterschiedlicher sein: sie
Metzgerstochter und religiös er Sohn eines Stickmustervertreters ordnungsfanatisch und
prinzipientreu. Liechti berichtet vom gemeinsamen Auf und Ab in langen Ehejahren und lässt den
Zuschauer an familiären Alltagssituationen im Schrebergarten teilhaben. Dazu stellt er mit
Hasenpuppen in Zwischenspielen typische Konfliktsituationen zwischen den Eltern nach in denen
die verschiedenen Standpunkte und damit auch die Wesensunterschiede von Vater und Mutter
dargebracht werden.