Der tesa Clean Air® Feinstaubfilter für Laserdrucker  Fax- und Kopiergeräte sorgt für gute Luft
in Unternehmen  Behörden  dem Büro und Zuhause. Der neue tesa Clean Air® Feinstaubfilter
besteht aus umweltneutralen  vollständig recyclebaren Vliesstoffen. Dank seines dreilagigen
Aufbaus und zusätzlich elektrostatisch geladener Mikrofasern in der mittleren Lage werden
selbst lungengängige Feinstpartikel dauerhaft gebunden – unabhängig von der spezifischen
chemischen Zusammensetzung der emitierten Feinstäube.Produktbeschreibungvom TÜV-Nord
bestätigter wirkungsvoller Schutz vor Feinstaub und Tonerstaubhält bis zu 94% aller
Feinstaubpartikel zurückdauerhafter Rückhalt feinster Partikel durch dreilagigen Filter
(micronAir technology)hohe Luftdurchlässigkeit gewährt uneingeschränkte Funktionalität des
Druckersleichtes Befestigen und Auswechseln durch Klettsystemeinfache Entsorgung über den
Hausmüll möglichKapazität: bis zu 70.000 Seiten oder 12 MonateAbmessungen:Größe S 100 x 80
mmProduktbeschreibungDas Problem: Feinstaub belastet die GesundheitSicherlich ist vielen
Menschen nicht bewusst  dass der Feinstaub von Laserdruckern die Gesundheit erheblich schädigen
kann. In einigen Büros ist das Raumklima stärker belastet als an einer befahrenen Autobahn. Im
Vergleich zu Feinstaubemissionen von Autos sind die Partikel jedoch kleiner und können sich in
der Lunge oder im Blutkreislauf festsetzen.Die Lösung: tesa Clean Air®Dank der Kooperation von
tesa® und dem Filterproduzenten Freudenberg Filtration Technologies gibt es tesa Clean Air® 
den effektiven Feinstaubfilter für Laserdrucker! Der Filter hält bis zu 94% der feinen und
ultrafeinen Stäube zurück und reduziert so das Gesundheitsrisiko. Der TÜV Nord hat die
Wirkungsweise des Filters zertifiziert und bestätigt den Schutz vor Feinstaub und Tonerstaub.
Unser ''Filterberater'' verrät Ihnen  ob tesa Clean Air® auch für Ihren Drucker erhältlich
ist!AufbauDer Druckerfilter besteht aus umweltneutralen  recyclebaren Vliesstoffen. Drei Lagen
sorgen dafür  dass feinste Staubpartikel gefiltert werden. Die erste Schicht ist ein Vorfilter
aus Mikrofasern zur Abscheidung gröberer Feinstäube. Die mittlere Schicht aus elektrostatisch
geladene Mikrofasern kümmert sich um die kleineren Partikel und die dritte  extra feine Schicht
um kleinste Partikel.VerwendungKleiner Aufwand  großer Effekt!Reinigen Sie den Bereich um den
Abluftschlitz  damit die Oberfläche frei von Staub  Öl und Trennmitteln ist.Entfernen Sie die
Schutzfolie des Klebebandes und drücken Sie den Filter fest auf die trockene Oberfläche. Der
Druckerfilter sollte den Abluftschlitz komplett bedecken.Nehmen Sie den Filter ab  drücken Sie
die Klettstreifen am Drucker fest an und befestigen Sie den Filter am Klettstreifen. Für
maximale Haftkraft  darf der Filter 24h nicht vom Drucker genommen werden.