Hans Joachim Marseille gilt als erfolgreichster Jagdflieger der Luftkriegsgeschichte. Der Stern
von Afrika - unter diesem Namen wurde er durch die nationalsozialistische Propaganda bekannt.
Erst 22-jährig wurde er durch seine einmaligen fliegerischen Leistungen seinen großartigen
Kameradschaftsgeist und seiner sympathischen Umgangsformen wegen zur Leitfigur für die damalige
Generation. Er erfüllte im Sinne soldatischer Tradition seine Pflicht bis er am 30. November
1942 über der El-Alamein-Front - vom Feind unbesiegt - den Fliegertod fand. Neben zahlreichen
Archivfilmaufnahmen kommen vor allem seine ehemaligen Fliegerkameraden und sein Mentor Edu
Neumann zu Wort. Sie erklären die legendäre Angriffstaktik mit der Marseille so große
fliegerische Erfolge erzielen konnte. Die GELBE 14 an der ME 109 von Hauptmann Marseille wurde
zur Legende des Afrikafeldzuges und zum Albtraum für die britischen SPITFIRE- und
HURRICANE-Piloten.