Seit mehr als eintausend Jahren lehrt die Buddhistische Psychologie Techniken um negative
betrübende Emotionen wie Wut Habgier Neid Faulheit und Ignoranz zu überwinden. Und auch
namhafte Forscher sowie immer mehr Praktizierende in der westlichen Welt erkennen heute dass
die tibetanische Philosophie weit mehr ist als eine Religion sie gilt als Wissenschaft des
Geistes. Dieser Verdienst wird auch dem 14. Dalai Lama zuteil. Er ist eng mit seinem Schicksal
im Exil verbunden und mit den Brücken die er zwischen den Welten baute. Mickey Lemle folgt mit
seinem neuen Film DER LETZTE DALAI LAMA? mit ganz persönlichem Blick den Spuren des Dalai Lamas
seines jahrzehntelangen Wirkens und fragt was ihn heute mit 82 Jahren beschäftigt.