Die Streiche eines fast liebenswerten Kopenhagener-Trios: Egon Olsen und seine in Gefängnishaft
ausgeheckten Pläne verwickeln ihn und seine Kompagnons Benny Frandsen und Kjeld Jensen stets in
neue Schwierigkeiten.Längst sind die insgesamt 14 dänischen Krimi-Komödien um die Olsenbande
Kult und rangieren in der Beliebtheit wenigstens der Menschen in Ostdeutschland gleichrangig
neben Loriot neben Chaplin Laurel & Hardy oder Jacques Tati. Die menschliche Wärme die diese
dänischen Filme ausstrahlen ist wohltuend die gute Stimmung garantiert wenn die Herren
Einbrecher über ihre eigenen bizarren Pläne und Coups stolpern1. Die Olsenbande (1968) 2. Die
Olsenbande in der Klemme (1969) 3. Die Olsenbande fährt nach Jütland (1971) 4. Die Olsenbande
und ihr großer Coup (1972) 5. Die Olsenbande läuft Amok (1973) 6. Der (voraussichtlich)
letzte Streich der Olsenbande (1974) 7. Die Olsenbande stellt die Weichen (1975) 8. Die
Olsenbande sieht rot (1976) 9. Die Olsenbande schlägt wieder zu (1977) 10. Die Olsenbande
steigt aufs Dach (1978) 11. Die Olsenbande ergibt sich nie (1979) 12. Die Olsenbande fliegt
über die Planke (1981) 13. Die Olsenbande fliegt über alle Berge (1981) 14. Der (wirklich)
allerletzte Streich der Olsenbande (1998)Bonusmaterial:- Booklet von Dr. Rolf Giesen- Original
DEFA-Fassungen dänische Originalfassungen Originalfassungen (Deutsch + Teiluntertitelung)
Audiokommentare von Dr. Rolf Giesen zu allen 14 Filmen dänische Original-Kinotrailer zu allen
14 Filmen deutsche Original-Kinotrailer zu zwei Filmen Mächtig gewaltig Egon: Lesungen aus
der Biografie von Ove Sprogøe (ca. 56 Min.) Der Erfinder des Ausspruchs »Mächtig gewaltig«
(ca. 10 Min.) Bildergalerien: Drehorte im Film und heute Schauspieler Karl Heinz Oppel: Die
Synchronstimme des Egon Olsen (ca. 9 Min.) Schauspielerin Margit Bendokat über die
Synchronarbeiten zur Olsenbande (ca. 5 Min) Wie ich Fan wurde: Rundfunkjournalist und
Buchautor Frank Eberlein (ca. 21 Min.) »Mich interessierten die Spezialeffekte« sagt
Modellbauer Holger Delfs (ca. 9 Min.) »Das große Fanbuch« - Mitautor F.-B. Habel befragt (ca.
18 Min.) Ein Besuch beim Olsenbanden-Fanclub Deutschland (ca. 10 Min.) Die Olsenbande im
Theater (ca. 8 Min.) Exklusiv-Interview mit Børge-Darsteller Jes Holtsø (ca. 18 Min.) Die
Olsenbande bei der Nacht der Prominenten 1982 (ca. 10 Min.) Ansagen von Ove Sprogøe im
DDR-Fernsehen 1982 (ca. 9 Min.) Treffpunkt Kino 1971 (ca. 2 Min.) 5. Objektiv F522 -
Friedensbewegung in Dänemark (ca. 2 Min.) Wennschon - Dennschon (ca. 5 Min.) Zu Besuch in der
Franz Jäger Tresorfabrik (ca. 6 Min.) Die Olsenbande im Museum (ca. 11 Min.) Trailer: »Det
Gule Palæ« - Eine Rettungsgeschichte (ca. 2 Min.) Vorläuferfilme zur Olsenbande: 1.) Kaliber 7
65 - Diebesgrüße aus Kopenhagen (DK 1965)2.) Entspann dich Frede (DK 1966 OmU)Dokumentation
des Ostdeutschen Rundfunk Brandenburgs:1.) Die Olsenbande lässt grüßen - Dem Gaunertrio auf der
Spur (1996) (ca. 58 Min.)