Dieses Antennenkabel von Delock eignet sich zur Verbindung von Komponenten der
Hochfrequenztechnik.Technische Daten • Anschlüsse: 1 x FAKRA F Buchse > 1 x SMA Buchse 90°•
FAKRA F: RAL 8011 Nussbraun• Impedanz: 50 Ohm• Kabeltyp: RG-316• Kabelart: koaxial•
Kabeldurchmesser: ca. 2 6 mm• Kabeldämpfung: 2 dB @ 2 4 GHz pro Meter• Kleinster Biegeradius:
10 5 mm• Kabellänge inkl. Anschlüsse: ca. 20 cmSystemvoraussetzungen • Gerät mit einem freien
FAKRA F oder SMA AnschlussHinweis zur FAKRA-CodierungFAKRA-Steckverbinder sind genormte
Koaxialanschlüsse die in Fahrzeugen für verschiedene Hochfrequenzanwendungen wie GPS Radio
Mobilfunk oder Kamerasignale eingesetzt werden. Damit es nicht zu Verwechslungen oder
Fehlanschlüssen kommt sind FAKRA-Stecker und -Buchsen mechanisch und farblich codiert (codiert
= verwechslungssicher). Diese Codierung besteht aus einem Buchstaben (A bis Z) und einer
zugehörigen Gehäusefarbe die den jeweiligen Einsatzzweck kennzeichnet. So ist sichergestellt
dass beispielsweise ein Stecker für Mobilfunk nicht mit einem Radioanschluss verwechselt werden
kann.Übersicht der gängigen Codierungen:A = Schwarz (GPS GNSS)B = Weiß (Mobilfunk (GSM LTE))C
= Blau (AM FM-Radio)D = Bordeauxrot (Satellitenradio (SDARS))E = Grün (TV Videosignal
(analog))F = Braun (Rückfahrkamera Frontkamera (analog))H = Grau (WLAN Bluetooth)K = Violett
(Digitalradio (DAB))Z = Wasserblau (Universal uncodiert (freie Verwendung z. B. für Eigenbau
oder Test))Wichtige Hinweise FAKRA-Verbindungen oder Adapter mit unterschiedlichen Codierungen
entsprechen nicht der Norm nach ISO 20860 können aber in manchen Fällen Sinn machen. Im
Zweifel den Fahrzeughersteller kontaktieren.Die Farbe der Codierung kann je nach Hersteller
leicht abweichen. So ist z. B. die Codierung „H“ laut Norm eigentlich grau (z. B. für WLAN
Bluetooth) kann aber bei einzelnen Herstellern curryfarben oder gelblich ausgeführt sein.
Entscheidend ist immer die mechanische Passform (Codierung) nicht zwingend die Farbe.