Gleich einem vom Windhauch gekräuselten See belebt das Relief aus Wellenlinien die Oberfläche
des Bechersets der Form Wellenspiel Relief. Die Form Wellenspiel entstand in der Zusammenarbeit
mit der Meissen Künstlerin Sabine Wachs. Sie nahm den bogig geschweiften Rand klassischer
Serviceformen auf und interpretiere ihn zeitgenössisch. Der strengen Symmetrie historischer
Formgebung setzt Wachs eine schwungvolle Dynamik entgegen. Die Linienstruktur des Becher-Set
Wellenspiel Relief stammt von Jörg Danielczyk welcher bei einer morgendlichen Angelpartie dazu
inspiriert wurde. In seinem Detailreichtum und Akkuratesse unterstreicht das Relief die
Plastizität und Hochwertigkeit des Meissener Porzellans. Das Becher-Set überzeugt durch seine
schwungvolle Dynamik und seinem brillanten Glanz. MEISSEN- ein ganz besonderes Geschenk.
Porzellan aus Meissen ist wohl eines der edelsten und schönsten Dinge die man sich kaufen
kann. Seit über 300 Jahren fertigt Meissen Porzellane nach einem kompromisslosen
Qualitätsanspruch und von höchster Reinheit. In Verbindung mit einer bis heute erhaltenen
einzigartigen Handwerkskunst entstehen werthaltige Objekte die höchste Ansprüche an
Exklusivität und Individualität erfüllen. Als erstes Markenzeichen Europas stehen die
Gekreuzten Schwerter des Kursächsischen Wappens seit 1722 für die Echtheit und Qualität
Meissner Porzellans. Das Signieren obliegt bis heute ausgebildeten Mitarbeitern. Im
Formenarchiv von Meissen finden sich rund 700.000 Formen und damit das weltweit älteste und
größte Archiv aus über 300 Jahren Manufakturgeschichte.