Im Feng Shui sollen Raumenergien durch das Lichtspiel von Kristallen ausgeglichen werden.
Schnelle flüchtige Energien sollen ausgebremst und mangelhafte langsame Energien
ausbalanciert werden. Wie unsere Erde ist die bestimmende Form dieses Kristalls das Rund. Eine
optimale Platzierung ist im Bereich des Fensters mit viel Sonnenlicht. Die Regenbogenfarben
stimulieren und bauen das Chi auf außerdem bestechen die Kristalle mit ihrem funkelnden
Glitzern. Der Feng Shui Kristall Sonnenkreis ist auch als Anhänger tragbar. Seine Inspiration
begeisterte bereits Tausende als Kristallwächter. Maße: Ø 4 0 cmMaterial: 30% Bleikristall
Kristalle als Element des Feng ShuiNeben Gestaltungselementen wie Zimmerbrunnen Figuren und
Statuen und Düften spielen oft Kristalle im westlichen Feng Shui eine bedeutende Rolle.
Kristalle sollen mit ihrer Eigenschaft der Lichtbrechung Schwingungen im Raum und unserem
Lebensumfeld transformieren. Lichtreflexe die in Regenbogenfarben in die Umgebung fallen
sollen die Energie aufbauen und unter einem spirituellen Aspekt den Kontakt zur geistigen Welt
inspirieren. Vor allem geschliffene Kristalle aus Glas eignen sich für die Magie dieses
Farbenspiels. Im Sonnenlicht an einem Fenster ziehen die Kristallprismen Strahlen der Sonne an
und transformieren sie als Regenbogenfarben in die Wohnräume. Die Reflektion des Lichtes soll
nach Theorie des Feng Shui je nach Position Energien bündeln oder verteilen ausgleichen oder
transformieren. Die Kristalle sollen das QI positiv beeinflussen und Energieverluste mindern.
Kristalle sollen negative Energien transformieren und durch Brechung einzelne positive
Energieaspekte freisetzen. Inspiration der Reflexion Eine spirituelle Interpretation der
Reflexion von Licht in Kristallen erfreut sich großer Beliebtheit. Kristalle machen
Unsichtbares sichtbar. Damit können Kristalle durch die Reflexion gebrochener Lichtstrahlen
auch eine großartige Quelle der Inspiration sein. Basierend auf unterschiedlichen Lehren und
Theorien kannst Du in den unterschiedlichen Farben einer Reflexion eine Inspiration entdecken.
Mit einem Moment der inneren Einkehr und meditativen Stimmung sind Engel aufgestiegene Meister
und andere Wesen erkennbar. Im Sinne des (selbst)kritischen Nachdenkens und gedanklichen
Reflexion erschaffst Du Dir einen Moment der Achtsamkeit. Dabei ist nicht die Dauer des
Momentes wichtig. Vielmehr ist allein die Wahrnehmung des Lichtspieles der lichtvollen
Inspiration von Bedeutung. Neo Feng ShuiSind im traditionellen asiatischen Feng Shui die
Prinzipien streng nach den Himmelsrichtungen ausgerichteten acht Trigrammen sowie der
Fünf-Elemente-Lehre ausgerichtet werden im sogenannten Neo-Feng Shui durch die New Age
Bewegung der 70er Jahre das Bagua über den Grundriss der bestehenden Wohnräume gelegt und die
zu harmonisierenden Lebensbereiche gelegt. Im Bereich des Eingangs definiert man das Thema
Lebensweg und Karriere. Im Uhrzeigersinn folgen Wissen Familie Reichtum Ruhm Partnerschaft
Kinder Freunde. Diese Bereiche werden im Volksmund heutzutage als Reichtums-Ecke oder
Partnerschaftsecke tituliert. Die tatsächlichen Himmelsrichtungen werden im Neo-Feng Shui dabei
außer Acht gelassen. Die Gestaltung der einzelnen Lebensbereiche und des energetischen
Energieflusses werden unter Einbezug von Kristallen und Düften Figuren und Windspielen
Zimmerbrunnen und Edelsteinen vollzogen. Nicht zuletzt spielt die Theorie der Farbgestaltung im
westlichen Feng Shui eine besondere Rolle. Abweichend vom traditionellen asiatischen Feng Shui
kann man über diese westliche Methode eine wissenschaftliche wie auch philosophische Diskussion
führen. Unbestreitbar ist jedoch das zunehmende Interesse an Themen wie achtsamer
Raumgestaltung und Beeinflussung von Lebensenergien in Wohnräumen. Das Auseinandersetzen mit
traditionellen Methoden der Raumgestaltung und der Erschaffung eines harmonischen Lebensraumes
und Ambientes ist Beweis für die Achtsamkeit und Aufmerksamkeit einer Gesellschaft nach
Harmonie und Entspannung. QI - die fließende LebensenergieDas QI (auch Chi) die fließende
Lebensenergie welche sich überall um uns herum in jedem Wesen und jeder Zelle fließend
befinden und alles gestaltet und belebt spielt auch in der westlichen Gesellschaft eine
zentrale Rolle bei der Suche nach Ruhe und Entspannung. Im Daoismus ist die Lehre des Yin und
Yang eine zentrale Theorie des Ausgleichs von Gegensätzen. Elemente der Raumgestaltung werden
im Feng Shui dazu genutzt um Ruhebereiche (Yin) wie eine Meditationspraxis das Badezimmer
oder das Schlafzimmer und Aktivbereiche (Yang) wie das Wohn- oder Arbeitszimmer zu gestalten
und den Fluss der Lebensenergie QI zu beeinflussen. Traditionelles Feng ShuiFeng Shui ist die
daoistische Harmonielehre aus China. Traditionell dient Feng Shui der Harmonisierung der
Umgebung mit uns selbst. Nach der mystischen Legende sollen die Geister des Wassers und der
Luft wohlgestimmt werden. Im traditionellen Feng Shui Asiens erfolgt die