Stage Piano with StandGewa PP-3 im Überblick:88 Tasten
anschlagdynamischHammermechanikGewichtete "Smart Touch"-KlaviaturPiano Samples basieren auf dem
Steinway D-274 KonzertflügelSmarte Bedienung via GEWA Piano Remote App (Android iOS)User
Calibration Tool zur Feinabstimmung des TastaturverhaltensVirtueller PianotechnikerLesson
Funktion15 hochwertige Klänge256 StimmenMetronom-Funktion2 unabhängige Effektblöcke4x Reverb8x
Modulationseffekte2-Wege Stereo-LautsprecherSplit- & Layer-Mode mit zwei SoundsBluetooth
AudioverbindungBluetooth MIDIAudio In OutKopfhörerausgangUSB Anschlussinkl. aufsteckbarem
Notenhalterinkl. PianostativDas PP-3 von Gewa ist ein angenehm spielbares Stage Piano in
wertiger schwarz-matt-Optik. Das in Deutschland hergestellte Instrument verfügt über eine
gewichtete "Smart Touch"-Klaviatur mit Hammermechanik die anschlagdynamisch ist und ein
exzellentes Spielgefühl vermitteln. Die digitale Klangerzeugung hält insgesamt 15 verschiedene
Sounds bereit die Piano-Samples basieren auf dem beliebten Konzertflügel Steinway D-274. Dank
der 256 Stimmen ist das PP-3 vollpolyphon spielbar. Das 2-Wege Stereo-Lautsprechersystem bietet
ein möglichst realistisches Klangerlebnis was auch den Reverb- und Modulationseffekten zum
Vorteil ist. Da das digitale Piano auch über Bluetooth kommuniziert ist ein wechselseitiger
Austausch von Audio- und MIDI-Signalen kein Problem. So kann es kabellos das Audiosignal auf
die Heimkino-Anlage übertragen oder vom Computer mit entsprechender Musiksoftware gespielt
werden. Der mitgelieferte Notenhalter wird einfach eingesteckt und kann nach Belieben wieder
entfernt werden. Die Anschlüsse werfen keine Fragen auf. Mit dem Kopfhörerausgang lässt es sich
zu jeder Tageszeit ungestört spielen und üben. Die MIDI-Verbindung erfolgt via USB. Zwei
Pedaleingänge für Sustain und Expression runden die Steuerungsmöglichkeiten ab. Stereo-Ausgänge
verbinden das Instrument mit einem Mischpult einem Audio Interface oder der heimischen
Stereoanlange. Der Stereo-Eingang ist dafür gedacht z.B. ein Smartphone oder CD-Spieler
anzuschließen und die Musik davon in die Übungen zu integrieren.Mehr Funktionen via AppDank der
Piano Remote App sind auf komfortablen Weg viele Zusatzfunktionen des PP-3 erreichbar und
detailliert einstellbar. Neben der Auswahl und Editierung von Klängen und Effekteinstellungen
hat man mit der App Zugriff auf eine umfangreich einstellbare Metronom-Funktion und die stetig
erweiterte "Lessons-Funktion“ die insbesondere für alle die noch üben wollen etliche Lektionen
bereit hält. Zudem gibt es einen "virtuellen Pianotechniker“ mit dem man Einstellungen an
Parametern wie Saitenresonanz Pedalresonanz Hammerkopf Halbpedal Una Corda Attack und
Stimmungsparametern vornehmen kann.Inklusive Pianostativ!Bei dieser Variante gehört zum PP-3
der schicke wie praktische Designständer. Passgenau auf die Maße des PP-3 abgestimmt gibt
dieser dem PP-3 einen sicheren Halt und dem Spieler eine komfortable Haltung am...