Motomu aus Bochum Joana und Esragül aus Herne und Kerem aus Duisburg sind JeKi-Kinder.
Grundschüler die bei einem einzigartigen musikalischen Programm mitmachen das bald über
200.000 Kinder im Ruhrgebiet erreichen soll. Vor sechs Jahren startete an der Bochumer
Musikschule das Projekt Jedem Kind ein Instrument das allen Schülern in der ersten Klasse
einen spielerischen Zugang zur Musik ermöglicht. Im zweiten Schuljahr dürfen sich die Kinder
dann ein Instrument aussuchen das sie für die nächsten drei Jahre als Dauerleihgabe anvertraut
bekommen ein kreativer Freiraum und ein Angebot das in seiner umfassenden und grundsätzlichen
Förderung für alle Kinder ohne Beispiel in Deutschland ist. Der Film portraitiert das
ehrgeizige Projekt von dem Moment an wo JEKI auf das ganze Ruhrgebiet ausgeweitet wird bis
Anfang 2010. Über ein Jahr begleitet der Film die 4 Schüler und Schülerinnen in ihren Klassen
beim Musikunterricht und auch in ihrem Alltag. Ein spannender Prozess mit ungewissem Ausgang
bei dem Lehrer Schüler und Verantwortliche selbst von Schritt zu Schritt lernen und
Erfahrungen sammeln. Wer und wie viele Schüler werden das Projekt nach den Sommerferien
fortsetzen? Welche Erfolge kann JEKI auf dem Weg durch die vier Schuljahre verzeichnen? Was ist
als Erfolg zu werten?