Moderne Technologie trifft Retro-Design: Auf Kommando an den Sprachassistenten oder per
App-Befehl erstrahlt die WiFi-Lampe in warmweißem Licht lässt sich stufenlos dimmen und auch
wieder ausschalten. Die LED-Leuchtfäden im Industrial-Look sind dabei ein absoluter Hingucker.
Highlights Smarte Lichtsteuerung mit der WLAN-LED-Lampe im Filament-Retro-Design: Lichtspender
Effektbeleuchtung oder besondere Lichtatmosphären erzeugen - ganz einfach per App- oder
Sprachsteuerung z.B. dimmen oder Farbtemperatur ändern Unsere WLAN-Glühbirne funktioniert ganz
ohne Gateway (Hub): Sie benötigen kein zusätzliches Gerät und sparen Zusatzkosten da die
WLAN-Lampe eine Wifi-Direktverbindung zum Router herstellt Von gemütlich bis aktiv: Wählen Sie
genau die Farbtemperatur aus die zu Ihren Aktivitäten passt z.B. Warmweiß für einen
entspannten Feierabend oder Tageslicht zum Kochen Licht und Design in einem: angesagte
Vintage-Glühbirne im Vollglasgehäuse mit Glühfaden-Optik Schritt für Schritt zum Smart Home:
Mit der Hama Smart Home-App können Sie Ihr smartes Zuhause um beliebig viele Hama
Smart-Home-Produkte erweitern und vernetzen Ob Sofa oder S-Bahn: Mit der Hama Smart Home-App
steuern Sie von überall die WLAN-LED-Lampe und haben jederzeit die Kontrolle über Ihre
Beleuchtung Ob Amazon Alexa oder Google Assistant: Per Sprachsteuerung komfortabel
verschiedenste Lichteffekte mit der smarten Lampe steuern Einfache Installation ins eigene
WiFi-Netzwerk: Da kein Hub benötigt wird haben Sie Ihre Geräte innerhalb weniger Minuten
eingerichtet Hohe Kompatibilität: funktioniert mit Amazon Alexa Google Assistant Siri
Shortcuts Home Connect Plus iOS und Android zudem lassen sich alle mit Alexa- und
Google-Assistant-kompatiblen Smart-Home-Produkte anderer Hersteller verknüpfen Zeitsteuerung:
Sie legen in der App fest wann sich die WLAN-Birne z.B. ein- und ausschalten soll Mit Ihren
ins WLAN eingebundenen Geräten lassen sich Gruppen erstellen oder Szenen erschaffen z.B. die
smarte LED-Lampe mit einem Bewegungsmelder koppeln So lässt sich mit gezieltem Steuern Ihrer
Beleuchtung Energie sparen auch praktisch von unterwegs falls Sie vergessen haben das Licht
auszuschalten denn Sie sind jederzeit über den aktuellen Zustand per App oder
Push-Benachrichtigung informiert Ihre Daten werden ausschließlich auf deutschen Servern
gespeichert Made Simple - smarte Beleuchtung mit der WLAN-Lampe leicht gemacht Romantische
Stimmung perfektes Licht zum Arbeiten und eine entspannende Lichtquelle zum Feierabend? Die
smarte Lampe erfüllt all diese Ansprüche in einer Leuchte – komfortabel per App- und
Sprachsteuerung. Ob Deckenleuchte Stehlampe oder Nachttischlämpchen – einfach die bisherige
Birne durch die WLAN-Birne ersetzen und schon wird Ihre Beleuchtung smart. Ganz ohne baulichen
Aufwand lässt sich so Ihr Home Stück für Stück zum Smart Home verwandeln. Smart trifft Retro -
WLAN-Glühbirne im Vintage-Design Mit dieser Retro-Lampe ist nicht nur das Licht Deko sondern
die Lampe selbst wird zum angesagten Dekoelement. Style trifft auf individuelles Lichterlebnis:
Im hochwertigen Vollglasgehäuse sind LED-Leuchtfäden verbaut die der Vintage-Lampe eine
Glühfaden-Optik vergangener Zeiten verleihen. Mit der Farbtemperatur verschiedenste
Lichtszenarien einstellen Die Farbtemperatur der WLAN-LED-Lampe lässt sich regeln: von Warmweiß
(2700K) bis Tageslicht (6550K). Für eine harmonische ruhige Atmosphäre die ein sanftes Licht
verträgt wählen Sie einen Wert in der Nähe von 2700K. Die warmweiße Farbtemperatur eignet sich
bestens für einen romantischen Abend einen entspannten Feierabend auf dem Sofa oder ein
gemütliches Essen. Alles was vor dem entspannten Feierabend stattfindet funktioniert am
besten mit Tageslicht: von Home Office über putzen bis kochen. Noch feinere Nuancen erhalten
Sie wenn Sie die gewählte Lichtfarbe zusätzlich dimmen. Kinderleicht zum WiFi-gesteuerten
Zuhause - Ohne Gateway einfach zu installieren Ohne zusätzlichen Hub stellt die WLAN-Glühbirne
eine Direktverbindung zum Router her. Ganz ohne bauliche Maßnahmen und Zusatzgeräte – das spart
Kosten und Aufwand. Innerhalb weniger Minuten haben Sie so Ihre Beleuchtung ins WLAN integriert
und können per App- und Sprachsteuerung ganz in die individuelle Programmierung abtauchen.
Systemvoraussetzungen Betriebssystem: Android 4.4 und iOS 8.0 oder höher Verbraucherhinweis Als
Erweiterung gibt es die Möglichkeit die Geräte mit Amazon Alexa oder Google Assistant (beides
separat erhältlich) zu steuern. Amazon Alexa Dazu muss der sogenannte Alexa-Skill "Hama Smart
Home" in der Alexa-App aktiviert werden. Hier wird dann das Benutzerkonto der Hama Smart
Home-App mit Alexa verbunden. Das ermöglicht die Geräte per Sprachsteuerung zu steuern (z.B.
Ein- Ausschalten stufenlos dimmen Farbtemperatur wechseln). Google Assistant Dazu muss der
"Hama Smart Home"-Dienst in der Google Home App aktiviert werden. Hier wird dann das
Benutzerkonto der Hama Smart Home-App mit Google verbunden. Das ermöglicht die Geräte per
Sprachsteuerung zu steuern (z.B. Ein- Ausschalten stufenlos dimmen Farbtemperatur wechseln).