Der einfach in vorhandene Installationslinien integrierbare Unterputz-Rollladenaktor ist eine
äußerst vielseitige Automatisierungs- und Fernsteuerlösung für mit Rohrmotoren motorisierte
Rollläden und Markisen. Der Homematic IP Rollladenaktor kann über Adapter in alle gängigen
Installationsdesigns eingeordnet werden und wird vor Ort über die Original-Tasterwippen
bedient. In Kombination mit dem Homematic IP Wettersensor Plus können Sie Ihre motorisierten
Rollläden oder Markisen künftig intelligent nach den lokalen Wetterbedingungen steuern. So
fährt zum Beispiel bei eintretendem Regen oder zu starkem Wind automatisch die Markise ein oder
Ihre Rollläden fahren bei zu intensiver Sonneneinstrahlung automatisch herunter. Der Homematic
IP Rollladenaktor für Markenschalter Geeignet für alle gängigen Rohrmotoren bis 500 VA
Relaisausgang 1x Wechsler 1x Schließer Individuelle Konfiguration eines Wochenprofils
ermöglicht zeitgesteuertes Hoch- und Herunterfahren von Rollläden Markisen Einfache
Inbetriebnahme dank automatischer Kalibrierfahrt Kompakte Bauform zum Einbau in
Standard-Unterputzdosen Integration auch in bestehende Schalterserien durch Nutzung vorhandener
Rahmen und Wippen Mit entsprechendem Adapter in die gängigsten Designs führender
Schalterhersteller integrierbar: Busch-Jaeger Gira Merten Berker Jung Düwi Kopp Einfache
Sprachsteuerung mit Amazon Alexa möglich beim Betrieb über den Homematic IP Access-Point (auch
möglich beim Betrieb an CCU2 oder CCU3 mit Zusatzdiensten) Kompatibel mit gängigen mechanischen
und elektronischen Rohrmotoren ELV hat den problemlosen Betrieb folgender Rohrmotoren am
Homematic IP Aktor getestet: Lifteo Selve SEL Plus Schellenberg Standard und Schellenberg
Plus Für die Installation muss ein Neutralleiter vorhanden sein Der Homematic IP Wettersensor
Plus Wettersensor für die Erfassung von Temperatur Luftfeuchtigkeit Windgeschwindigkeit
Helligkeit (relativ) Sonnenscheindauer Regenbeginn Regenmenge Mit Regen-Soforterkennung
damit verknüpfte Aktoren unmittelbar angesteuert werden können Beim Betrieb am Homematic IP
Access-Point Anzeige der ermittelten Wetterdaten über die Homematic IP App Flexibel
installierbar durch Funk- und Batteriebetrieb Einfache Montage durch robusten Edelstahlmast
(Der Mast besteht aus drei Teilen welche eine Gesamtlänge von 1580 mm und einen Durchmesser
von 25 mm aufweisen) Messbereich Temperatur: -20 °C bis +55 °C Messbereich Luftfeuchte: 0 bis
99 % rH Messbereich Helligkeit (relativ): 0 bis 100.000 Windgeschwindigkeit: 0 bis 200 km h
Regenmenge: 0 bis 966 mm Hohe Funk-Reichweite bis zu 400 m (Freifeld) Hohe Batterielebensdauer
typ. 2 Jahre Hinweis: Für den Betrieb ist ein Homematic IP Access-Point Homematic IP Zentrale
CCU3 Homematic-Zentrale CCU2 oder ELV Homematic Funkmodul für Raspberry Pi erforderlich.