Der Bordnetzschutz BNS12 schützt 12-V-Akkus vor schädlicher Tiefentladung. Einfach zwischen
Bordnetz und Last z. B. Kühlbox schalten und die Last kann den Akku nicht unkontrolliert
entladen! Häufig werden 12-V-Bordnetze z. B. im Kfz-Bereich auch zur Versorgung von externen
Verbrauchern genutzt. Ein typisches Beispiel dafür ist die Verwendung einer Kühlbox im Auto.
Bei abgeschaltetem Motor d. h. ohne Ladung durch die Lichtmaschine besteht dann die Gefahr
einer Tiefentladung und eventuell sogar einer Zerstörung des Akkus da viele Akkutypen
(Blei-Akku Lithium-Akku) keine Tiefentladung verkraften. Selbst wenn der Akku diese Belastung
überleben sollte ist es ärgerlich wenn nicht mehr genügend Energie zum Starten des Motors zur
Verfügung steht. Dem hilft der BNS12 ab. Er trennt bei Erreichen einer konfigurierbaren
Entladeschlussspannung die Verbindung zwischen Akku Bordnetz und Verbraucher. So bleibt der
Akku nicht nur vor Schaden durch Tiefentladung geschützt er hat auch noch genügend Energie um
den Motor zu starten. Auch in kleinen 12-V-Solarsystemen wie man sie z. B. als Inselsystem
beim Camping auf dem Boot oder im Garten (Gewächshaus) nutzt schützt das Gerät den Solarakku
vor Tiefentladung. Das Wiederzuschalten der Last erfolgt automatisch sobald die Systemspannung
wieder durch Laden ansteigt (Lichtmaschine Solarzelle). Einfach ohne Anschlussarbeiten
einsetzbarer Bordnetzschutz – mit Bordnetzstecker und -kupplung einfach zwischen
Bordnetzsteckdose und Verbraucher zu schalten Abschaltschwelle im Bereich von 10 5 bis 12 V in
0 5-V-Schritten wählbar Einschalthysterese je nach eingestellter Abschaltschwelle 1 5 bis 1 9 V
Sehr geringer Eigenverbrauch nur max. 2 mA Bordnetzschutz bis 8 A belastbar interner
Übertemperatur- Überstrom- Kurzschlussschutz mit LED-Warnanzeige Sicherung austauschbar
Robustes Gehäuse (IP43) mit Befestigungslaschen