Feuerkraft Schutz Mobilität. Dies sind die 3 Grundeigenschaften des Panzers. Diese Attribute
gab es schon mehr als tausend Jahre vor dem Panzer doch erst im 20. Jahrhundert konnten sie in
einer einzigen gewaltigen Maschine vereint werden. Ursprünglich handelt es sich beim Panzer um
eine britische Erfindung. Bei seiner Einführung während des 1. Weltkriegs bestaunten Soldaten
aller Konfliktparteien seine verblüffende Einzigartigkeit. Über die Jahre entwickelte er sich
zu einem (schwer)gewichtigen gepanzerten Koloss. Seine enorme physische Präsenz ist ein
willkommener Rückhalt für die Soldaten die versuchen Land zu erobern (und zu verteidigen).
Panzer können auf dem Schlachtfeld für den entscheidenden Schlag sorgen. Sie erfüllen ihre
Bestimmung mit Bravour und bieten den auf breiter Front vorrückenden Infanteristen Schutz.