Kurkuma – mehr als ein GewürzUnsere Kurkuma Presslinge (Nahrungsergänzungsmittel mit Kurkuma
und hohem Vitamin C-Gehalt) enthalten hauptsächlich Kurkumapulver und -extrakt mit besonders
hoch bioverfügbarem Curcumin. Die aromatisch schmeckenden Presslinge regen die Verdauungssäfte
an und werden gerne zu fettreichen Speisen genommen.Kurkuma in der Ayurvedischen MedizinKurkuma
wird seit langer Zeit in der Ayurvedischen Medizin eingesetzt. Sie soll den Abbau von Fetten
unterstützen die gesunden Leberfunktionen aufrechterhalten und beruhigende Eigenschaften z.B.
auf Muskeln und Gelenke vermitteln können. Es gibt Hinweise dass Kurkuma noch viel mehr kann.
Deshalb laufen derzeit zahlreiche wissenschaftliche Studien um das zu untersuchen.Hier finden
Sie die zugehörigen Produktinformationen als PDF.Herkunft und Anbau von KurkumaKurkuma (lat.
Curcuma longa) wird auch Gelber Ingwer Safranwurzel Gelbwurz oder Gelbwurzel genannt und
gehört zur Familie der Ingwergewächse. Die Pflanze kommt aus Südasien und kann bis zu einem
Meter hoch werden. Wie Ingwer bildet Kurkuma knollenähnliche Teile aus die als Rhizome oder
umgangssprachlich „Wurzelstock“ bezeichnet werden. Darin ist neben Nährstoffen und ätherischen
Ölen auch der gelbe Farbstoff Curcumin gespeichert.Heute wird Kurkuma zum Großteil in Indien
angebaut und verwendet. Die Inder setzen Kurkuma bereits seit 4000 Jahren als Gewürz und in der
traditionellen Heilkunst Ayurveda ein. Dort zählt Kurkuma zu den so genannten „heißen“ Gewürzen
die dem Körper Energie spenden und ihn reinigen sollen.Kurkuma für die GesundheitKurkuma wird
klassisch zur Anregung der Verdauung eingesetzt. Die Inhaltsstoffe regen die Produktion von
Magen- und Gallensaft an wodurch Nahrungsfette besser verdaut werden können. Die Einnahme von
Kurkuma ist also besonders vor zu und nach gehaltvollem Essen geeigent. Durch die bereits
enthaltenen ätherischen Öle ist dies jedoch nicht zwingend nötig. Auch bei einer Mahlzeiten
unabhängigen Einnahme ist eine hohe Bioverfügbarkeit gewährleistet. Durch seine
schleimhautpflegende Wirkung trägt Kurkuma darüber hinaus zur Unterstützung der Atemwege bei.
Vor allem bei allgemein belasteten Atemwegen sei es beispielsweise durch Rauchen oder
Umweltverschmutzungen kann Kurkuma die Lungenfunktion unterstützen. Wissenschaftler haben
schon länger herausgefunden dass Kurkuma ausgeprägte antientzündliche und antioxidative
Eigenschaften hat.Für die Beste Wirkung von Kurkuma„Ideal für alle die die Wirkung von Kurkuma
bereits in Mund und Rachen für sich nutzen möchten! Am effektivsten ist es die mild-würzigen
Presslinge zu lutschen oder zumindest vor dem Herunterschlucken etwas länger im Mund zu
behalten. Dadurch werden Speichelfluss und Verdauung angeregt der dabei entstehende
„Spüleffekt“ trägt hervorragend zur Mundhygiene und zum Schutz der Atemwege bei. Die Wirkstoffe
können zum Teil bereits über die Mundschleimhaut resorbiert werden und damit sehr schnell allen
Körperzellen zur Verfügung stehen.“Grit Rost HeilpraktikerinWas sind Presslinge?Erfahren Sie
mehr über die Vorteile und die Herstellung von Presslingen.Lieferumfang:Kurkuma Presslinge 90g
180 Stück