Die typisch italienische San Marzano Tomate Tuma Red® eignet sich mit ihrem festen
Fruchtfleisch besonders gut zum Grillen und Kochen. Punkten kann die schöne Rote außerdem durch
ihren hohen Ertrag und ihr ausgezeichnetes Tomatenaroma insbesondere bei der Herstellung von
Ketchup Tomatenmark und Pastasoßen. Solanum lycopersicum Wuchs Blatt & BlüteBesonders wüchsig
gesund und ertragreich zeigt sich die veredelte San Marzano-Tomate Tuma Red®. Die vorgezogene
Pflanze erreicht Sie im 12 cm-Topf und präsentiert bereits einige ihrer großen leicht
behaarten Laubblätter. Ab Juni bis Oktober zeigen sich zwischen dem sommergrünen Laub Rispen
mit kleinen gelben Blüten aus denen sich in den warmen Sommermonaten die begehrten Tomaten
bilden. Etwa 150–200 cm zieht sich die Pflanze dann am Stab in die Höhe. Im August und
September können Sie die sonnengereiften bis zu 110 Gramm schweren Früchte einzeln oder an der
Rispe ernten. Sie haben eine feuerrote Schale und die Form einer Flaschentomate aber das feste
kernarme Fruchtfleisch einer Fleischtomate. Der italienische Tomaten-Klassiker eignet sich
dadurch ideal zur Weiterverarbeitung z.B. in aromatische Pastasoßen Suppen oder Tomatenmark.
Auch frisch im Caprese-Salat oder mit etwas Olivenöl leicht angegrillt ist die San
Marzano-Tomate mit ihrem süßen vollmundigen Geschmack und der milden Säure ein echter
Hochgenuss. Ansprüche & PflegeDiese Tomatensorte eignet sich für den Anbau ab Mai im Freiland
sowie im Gewächshaus oder als Topfkultur auf Balkon und Terrasse. Wichtig ist ein gleichmäßig
warmer sonniger und vor Regen und Wind geschützter Standort. Ein nährstoffreicher und gut
durchlässiger Boden ist ideal. Pflanzen Sie Tomaten nicht in Fruchtfolge oder direkter
Nachbarschaft mit weiteren Nachtschattengewächsen wie Kartoffel Paprika oder Aubergine. Gute
Pflanzpartner sind z.B. Bohnen sowie einjährige Kräuter wie Basilikum Petersilie oder auch
Schnittlauch. Dank Veredelung zeigt sie sich robust gegenüber vielen typischen
Tomatenkrankheiten etwa der Kraut- und Braunfäule. Wir empfehlen dennoch einen Pflanzabstand
von 50–80 cm damit die einzelnen Pflanzen gut belüftet werden. Tomaten haben einen hohen
Wasserbedarf im Idealfall werden sie täglich früh morgens mit umgebungswarmem Wasser gegossen.
Achten Sie hierbei darauf dass die empfindlichen Blätter stets trocken bleiben. Als
Starkzehrer benötigt die wüchsige Pflanze insbesondere beim Anbau im Kübel regelmäßige Gaben
eines Tomatendüngers. Die Seitentriebe sollten Sie stets entfernen damit die Pflanze Ihre
gesamte Kraft in die Fruchtbildung steckt. Wussten Sie eigentlich…?San Marzano-Tomaten werden
von Liebhabern für ihr besonders süßes und intensives Aroma geschätzt. Da sie aber sehr
druckempfindlich sind können sie frisch kaum transportiert werden. Sie sind im Handel daher
hauptsächlich weiterverarbeitet als Konserven und Soßen erhältlich. Frische San Marzano-Tomaten
sind also eine echte Rarität und werden jeden Gourmet und Freunde der italienischen Küche
begeistern!