Film 1: Great Day in the Morning USA 1956 92 Min. 1861 kurz vor dem Ausbruch des
Bürgerkriegs zu einer Zeit als sich die Einwohnerschaft zwischen Anhängern des konföderierten
Südens und denen der nördlichen Unionsstaaten spaltet: Der aus dem Süden stammende
Geschäftsmann Owen (Robert Stack) gewinnt in einem Saloon in Denver bei einem Pokerspiel ein
Hotel samt Belegschaft. Dort lernt er die reizende Ann Merry (Virginia Mayo) kennen die in der
Stadt ein Bekleidungsgeschäft eröffnen möchte und sich sofort in Owen verliebt. Auch die
hübsche Boston (Ruth Roman) welche im Hotel arbeitet verliebt sich auf Anhieb in den neuen
Besitzer. Doch Owen hat ganz andere Pläne. Ihm geht es vor allem um das Gold der Eidgenossen
der Stadt was ihn auch hierher gelockt hat. Es geht um Gold und Macht und nur eventuell um
Liebe... Regie: Jacques Tourneur Darsteller: Virginia Mayo Robert Stack Ruth Roman Alex
Nicol Raymond Burr Film 2: Der lange Ritt heimwärts USA 1967 78 Min. 1865 in einem
Nordstaaten-Gefangenenlager: Südstaaten-Offizier Bentley (George Hamilton) verschweigt seinen
Mitgefangenen die bevorstehende Kapitulation der eigenen Seite um die Männer für einen
Ausbruch zu gewinnen. Nachdem den Gefangenen unter Führung Bentleys die Flucht gelungen ist
bringen sie beim Überfall auf eine Nachschubeinheit die Krankenschwester Emily (Inger Stevens)
in ihre Gewalt. Emily die Verlobte des Nordstaaten-Majors Wolcott (Glenn Ford) hasst die
Südstaatler. Sie hat nicht das geringste Interesse ihren Geiselnehmern zu helfen. Bentley
rächt sich für ihr abweisendes Verhalten grausam. Er lässt sie von seinen Männern misshandeln
als sie ihm nicht mehr nützlich ist. So wie Bentley seinen Männern die Nachricht verschweigt
dass der Krieg beendet ist verschweigt die schließlich zurückgelassene Emily ihrem Major das
Kriegsende. Er setzt den fliehenden Südstaatlern bis zum bitteren Ende nach... Regie: Alfonso
Brescia (Die Stunde der Aasgeier Stirb aufrecht Gringo Antreten zum Verrecken Krieg der
Roboter Darsteller: Inger Stevens Glenn Ford Harrison Ford Geaorge Hamilton Paul Petersen
Timothy Carey Kenneth Tobey Film 3: Tag der Gewalt Italien 1967 100 Min. Missouri zur
Zeit des Amerikanischen Bürgerkrieges. Der Farmer Evans versucht mit Hilfe der Brüder Hank und
Johs (Peter Lee Lawrence) sein Hab und Gut vor den Nordstaatlern unter Führung von Captain
Clifford (Luigi Vannucchi) zu beschützen. Als Hank und seine Frau erschossen werden schwört
Johs' Rache und schließt sich einer Guerillabande an. Als er jedoch einen Zivilisten tötet
muss er untertauchen. Nach dem Ende des Bürgerkrieges taucht er wieder auf immer noch auf der
Suche nach dem Mörder seines Bruders... Regie: Alfonso Brescia (Die Stunde der Aasgeier Stirb
aufrecht Gringo Antreten zum Verrecken Krieg der Roboter Darsteller: Peter Lee Lawrence
Rosalba Neri Luigi Vannucchi Nello Pazafini Film 4: Die Rebellen von Kansas USA 1959 97
Min. Kurz vor Beginn des amerikanischen Bürgerkriegs träumt der Rebellenführer Luke Darcy
(Jeff Chandler) von einer neuen unabhängigen Republik Kansas. Er stellt dazu eine Gruppe von
Vigilanten zusammen deren Mission es ist die Sklaverei mit Gewalt zu beenden. Allerdings
verwendet Darcy die Vigilanten für seine eigenen Zwecke nämlich für die absolute Kontrolle
über Kansas. Darcys Aktionen missfallen dem Militärgouverneur von Kansas William Clayton
(Herbert Rudley) der Darcy gefangen nehmen und vor Gericht stellen möchte. Zu diesem Zweck
heuert der Gouverneur den abtrünnigen Ex- Rebellen Cam Bleeker (Fess Parker) an. Dieser soll
sich undercover den Vigilanten anschließen um Darcy zu fassen. Was aber Clayton nicht weiß
Bleeker hat einen persönlichen Grund Darcy hängen zu sehen. Dieser war nämlich für den Tod von
Bleeker's Frau verantwortlich während Bleeker im Gefängnis war. Bleeker beginnt nun seinen
eigenen blutigen Rachefeldzug. Regie: : Melvin Frank Darsteller: Jeff Chandler Fess Parker
Nicole Maurey Henry Silva Film 5: Eine Kugel für Sandoval Spanien Italien 1969 92 Min.
Als John Warner (George Hilton) erfährt dass die Geburt seines Kindes kurz bevor steht
desertiert er aus der Armee um bei seiner Verlobten zu sein. Dort angekommen trifft er auf
ihren Vater den reichen Viehbaron Sandoval (Ernest Borgnine). Dieser hasst Warner und teilt
ihm mit dass seine Tochter bei der Geburt gestorben sei. Sandoval übergibt ihm das Baby und
jagt ihn davon. Auf der Suche nach Milch für das Kind stößt John überall auf Ablehnung da er
aus einer Stadt kommt in der die Cholera ausgebrochen ist. Als daraufhin sein Sohn bald stirbt
schwört er Rache an all denjenigen die ihm die Hilfe versagt haben. John gründet eine Bande
und beginnt die Gegend zu terrorisieren. Die Gang nimmt nicht nur Rache an den hartherzigen
Landbewohnern sondern betreibt auch darüber hinaus ein lukratives Geschäft aus Raub und
Erpressung. Doch in Sandoval hat Warner einen erbitterte