Nach wahren Geschehnissen: Dieser Film erzählt die Geschichte der Nonne Helene Studler die
während der deutschen Besetzung durch die Nationalsozialisten im französischen Metz nicht nur
Tausende Flüchtlinge unterstützte sondern auch vielen dieser Flüchtlinge in die Freiheit
verhalf. Gemeinsam mit der Résistance schuf sie ein Netz der Freiheit für 2.000 Menschen das
den Unterschied zwischen Tod und Leben darstellte. Mit Witz und Schläue schafft es die Nonne
immer mehr Menschen zu retten bis ihr die Nationalsozialisten auf die Spur kommen und sie
selbst fliehen muss. Doch auch im Untergrund ist sie noch aktiv und organisiert die dramatische
Flucht des obersten Résistance-Generals...