An einem ganz normalen Tag begegnet Jan-Olav dem Orangenmädchen. Bepackt mit einer Tüte Orangen
steht sie in einer Straßenbahn. Auf der Stelle verliebt er sich  doch so schnell die Schöne
aufgetaucht ist  so plötzlich ist sie feengleich auch wieder verschwunden. Monatelang sucht Jan
Olav sie überall  folgt ihren geheimnisvollen Spuren  dem roten Mantel und den Orangen  die
seine bekannte Welt in etwas Wunderbares verwandelt haben. Wie eine phantastische Erscheinung
taucht das Orangenmädchen auf und verschwindet  bis sich Jan-Olav nicht mehr sicher ist  ob es
sie wirklich gibt. Viele Jahre später erhält der junge Georg einen Brief. Es ist ein
Abschiedsbrief und ein Liebesmärchen. Er erzählt von der hartnäckigen und erfindungsreichen
Suche nach dem Orangenmädchen  es ist die Geschichte einer großen Liebe. Auf einer Winterreise
in ein unendlich weites Schneegebiet taucht Georg in die Lebensgeschichte seines Vaters ein 
bis aus der Reise in die Vergangenheit eine Vision für die eigene Zukunft wird und Georg
entdeckt  dass die Welt der Wunder oft nur einen Schritt vor der eigenen Haustür liegt.