- Lieferumfang: Vollkassettenmarkise mit Motor und Kurbel 226653137970 Michelin 16350 https:
www.billiger.de common modules api
cmodul?mc=6yaa604IiBJo&p=z9LTPr7jtJTtiDOfdN0LnJe3tbSWKwr5fX9Da7MYQnH6RmIsvl8L8U2eOD7Ym84ZIp5eUIvJnUoo5U1_He_lRkuQ5g8eXn50VP3z_1QNXcZzK1mgHS65EQ_zrIbh4-FI_4AVq1OpbTDKHmVV44VlSU&mid=226653137970&id=226653137970&ts=20250225
0.00 0 3528702109946 3528705453510 4063021448172 4063021604325 4053949986252 153.10 MICHELIN
205 60R16 92H - Alpin 5 Michelin Alpin 5 – hervorragende Sicherheit dank innovativer
Technologien Produktvorteile: Exzellent im Trockenbremsen Nassbremsen und auf Schnee MICHELIN
Total Performance Leistungen auf den Punkt gebracht Technologie: Optimiertes Reifenprofil
INNOVATIVE LAUFFLÄCHENMISCHUNG Rechtliche Hinweise: Im Vergleich zu seinem Vorgänger MICHELIN
Alpin A4 in der Dimension 205 55 R16. Hohe Sicherheit im Fokus: Bei der Entwicklung des neuen
MICHELIN Alpin 5 stand ein hohes Maß an Sicherheit unter allen winterlichen Bedingungen im
Mittelpunkt. Zwei Kerntechnologien für optimale Winterperformance Das neu gestaltete
Laufflächenprofil sorgt für besondere Leistungsmerkmale: Den Zahnradeffekt um sich im Schnee
zu „verbeißen“ und Aquaplaning besser zu widerstehen Der neue Premiumreifen verfügt über ein
laufrichtungsgebundenes pfeilförmiges Profil sowie über speziell gestaltete Profilblöcke mit
hohem Negativanteil. Dadurch drückt sich der Reifen in den Schnee so dass eine Art
Zahnradeffekt entsteht. Dank der Neuausrichtung der seitlichen Kanäle wird das Wasser sehr gut
zur Seite abgeleitet was das Aquaplaning-Risiko spürbar verringert. Kralleneffekt für mehr
Traktion auf Schnee Die Lamellen wirken wie Tausende kleiner Krallen die sich am Untergrund
festhaken und Traktion erzeugen. Dieser Effekt ist umso wirksamer wenn der Reifen über eine
hohe Lamellenzahl verfügt. Der MICHELIN Alpin 5 verfügt gegenüber seinem Vorgänger in der
Dimension 205 55 R16 über 12% mehr Profilmuster und hat 16% mehr Lamellen. Auch der
Profilnegativanteil ist um 17% gestiegen. Kontaktflächeneffekt für eine verbesserte
Lenkpräzision Die Technologie ""StabiliGrip"" sorgt für ein gezielt ausgestaltetes Profil das
hohe Lenkpräzision ermöglicht. Je größer die Kontaktfläche am Boden desto besser die Haftung.
Da sich der Reifen bei jeder Radumdrehung verformt haben die Michelin Ingenieure gezielt
ausgestaltete Profilmuster mit spezieller Ausrichtung entwickelt so dass sich die Lamellen im
Profilblock selbst blockieren. Effekt: Der Profilblock bleibt trotz seiner Lamelleneinschnitte
stabil was für eine hohe Lenkpräzision sorgt. Die neuartige Gummimischung bietet ebenfalls
hervorragende Eigenschaften auf trockener und nasser Fahrbahn sowie auf Schnee: Ein höherer
Silica-Anteil in der Gummimischung trägt zur besseren Haftung auf kalter nasser Fahrbahn bei.
Erstmals in einer Winterreifen-Produktreihe hat Michelin die innovative ""Tread Compound
Technology"" angewendet und Funktionselastomere (Synthesekautschuk) in den Gummimischungen
verarbeitet. Diese Funktionselastomere erlauben eine sehr homogene Gummimischung mit einem
höheren Silica-Anteil und erzeugen so besseren Grip auf nasser und verschneiter Fahrbahn ohne
die Energieeffizienz des Reifens zu beeinträchtigen. Zudem kommt in der neuen Gummimischung die
Michelin ""Helio Compound Technology"" der vierten Generation zum Einsatz. Durch die Verwendung
von Sonnenblumenöl wird die Funktionsweise des Reifens besonders bei niedrigen Temperaturen
optimiert. Reifenquerschnitt:60 Nasshaftungsklasse:B Tragfähigkeitsindex:92
Kraftstoffeffizienzklasse:C Rollgeräuschemissionsklasse:A Reifenart:Winterreifen
Reifenbreite:205 Felgengröße [Zoll]:16 Zoll externes Rollgeräusch [dB(A)]:68 dB(A)
Geschwindigkeitsindex H"