Das einschraubbare Mantel-Thermoelement mit Anschlusskopf in Form J eignet sich mit Hilfe des
Seebeck-Effekts zur Temperaturmessung in flüssigen und gasförmigen Medien. Der
erschütterungsfeste Aufbau garantiert eine lange Lebensdauer. Der gute Wärmeübergang zwischen
Mantel und Thermopaar ermöglicht kurze Ansprechzeiten und hohe Messgenauigkeit. Das
Mantel-Thermoelement wird aufgrund seiner Eigenschaften daher häufig in Chemieanlagen
Kraftwerken Rohrleitungen im Motorenbau und auf Prüfständen eingesetzt. Das
Einfach-Thermoelement 1x NiCr-Ni K nach DIN EN 60584 (Klasse 2) ist für Temperaturen von -200
bis +1200 °C ausgelegt. Das Schutzrohr besteht aus Werkstoff Inconel 2.4816. Der Anschlusskopf
ist aus Alu-Druckguss gefertigt und besitzt eine Kabelverschraubung M16 x 1 5. Die
Schutzrohrabmessungen betragen 6 x 300 mm. Der kleinste Biegeradius beträgt 5× äußerer
Durchmesser. Als Prozessanschluss dient eine Verschraubung aus Edelstahl 1.4571 mit Gewinde G 1
2 Zoll. Das Thermopaar ist serienmäßig gegen den Mantel isoliert aufgebaut.