Das einsteckbare Widerstandsthermometer mit Bajonettverschluss und Anschlussleitung ermöglicht
aufgrund der Temperaturabhängigkeit des elektrischen Widerstandes seines eingebauten
Platin-Sensors eine Temperaturmessung an Festkörpern. Das Schutzrohr besteht aus Keramik KER
221 und ist an der Spitze mi einemt 120°- Winkel ausgeführt. Die Abmessung beträgt 6 x 20 mm.
Der Bajonettverschluss weisst einen Durchmesser von 12 mm auf. Das Widerstandsthermometer wird
daher bevorzugt für Temperaturmessungen an Gleitlagern und Werkzeugen in der
Kunststoffindustrie eingesetzt. Das Widerstandsthermometer nach DIN EN 60751 (Klasse B) ist als
1 x Pt100 in Zweileiterschaltung ausgeführt und für Temperaturen von -50 bis +260 °C ausgelegt.
Die 2 5 m lange Anschlussleitung aus Metallgeflecht ist abgeschirmt kontaktiert und am Übergang
zugentlastet montiert. Der Einstellbereich der Einbaulänge beträgt 20 bis 190 mm. Die zulässige
Umgebungstemperatur der Anschlussleitung beträgt -50 bis +350 °C. Das offene Anschlussende ist
mit Steckhülsen 6 3 nach DIN 46247 bestückt.