Das Thermometer hat ein Gehäuse aus Stahlblech verzinkt mit einem Durchmesser von 80 mm. Das
verwendete Messsystem arbeitet nach dem Prinzip der Bimetallwendel die direkt über eine Achse
auf den Zeiger wirkt. Die Temperatur kann auf einer Aluminium Skala mit schwarzer Schrift die
durch eine Glasscheibe geschützt ist abgelesen werden. Das Gehäuse hat Schutzart IP51 und kann
in Grenztemperaturen von -30 bis 80 °C eingesetzt werden die Nennlage ist beliebig. Befestigt
wird das Gerät durch ein Messing Schutzrohr mit einem Durchmesser von 12 mm und einem Gewinde G
1 2 Form A nach DIN 3852 2. Der Tauchrohrabgang ist axial nach hinten abgehend auf der
Rückseite des Gehäuses. Da keine zusätzliche Hilfsenergie benötigt wird ist das Gerät für eine
energiesparende Temperaturmessung optimal geeignet. Weiterhin ist es unempfindlich gegen
Umgebungstemperatreinflüsse. Das Gerät ist universell einsetzbar und zur örtlichen
Temperaturmessung geeignet.