Das einsteckbare Thermoelement darf in Verbindung mit der Norm DIN EN 14597 (DIN 3440)
geprüfte Temperaturregel- und Begrenzungseinrichtungen in Wärmeübertragungsanlagen nach DIN
4754 eingesetzt werden. Mit Hilfe des Seebeck-Effekts kann es zur Temperaturmessung im
Betriebsmedium Luft herangezogen werden. Das Thermoelement eignet sich daher besonders für
Einsatzgebiete im Heizungs- Ofen- und Apparatebau. Als Doppel-Thermoelement 2x NiCr-Ni K nach
DIN EN 60584 (Klasse 2) ist es für Temperaturen von -35 bis +800 °C ausgelegt. Der
Anschlusskopf in Ausführung Form B (M24 x 1 5) ist aus Alu-Druckguss gefertigt und verträgt
Umgebungstemperaturen bis zu 100 °C. Das 15 mm starke Schutzrohr besteht aus Edelstahl 1.4571
und ist an der Spitze 40 mm lang auf Durchmesser 5 5 mm abgesetzt. Der Werkstoff Edelstahl
schützt den Messeinsatz gegen chemische Einflüsse und mechanische Beschädigungen. Die
Einbaulänge kann durch den verschiebbaren Anschlagflansch zwischen 50 und 670 mm variabel
gewählt werden. Das Thermoelement ist ausschließlich für Temperaturmessungen in gasförmigen
Medien (Luft) bestimmt.