Externer Monitor für einfaches Arbeiten Beim Filmen mit DSLR und CSC-Kameras sind externe
Monitore von hoher Bedeutung. Vor allem die exakte Schärfe lässt sich auf den kleinen
Kameramonitoren nicht beurteilen. Ein großes Display ein Fokusassistent (Peaking) und eine
Zebra-Kennzeichnung von überbelichteten Bereichen sind wichtige Helfer und entscheiden oft über
die Qualität und Professionalität von Filmaufnahmen. IPS LCD Display mit Full HD Auflösung IPS
LCD Displays eignen sich dank hoher Farbgenauigkeit und kräftiger Farbdarstellung optimal für
Filmaufnahmen. Die IPS Technologie (englisch für In-Plane Switching) verringert die
Bildwinkelabhängigkeit des Kontrastes. Somit treten weniger Veränderungen von Farben und
Kontraste auch bei Veränderung des Bildwinkels auf. Softwareassistenten zur technischen
Unterstützung Der walimex pro Director III verfügt über alle gängigen Assistenten um Sie bei
Ihren Aufnahmen zu unterstützen. Ein Fokusassistent dient dazu hohe Kontrastkanten farblich
nachzuzeichnen. Dank seiner Unterstützung sind Schärfefahrten präziser und schneller
umzusetzen. Die Zebraeinstellung markiert überbelichtete Stellen. Die Sensibilität der
Helligkeitsanzeige kann in 5% Schritten definiert werden. Ein Histogramm dient zusätzlich zur
Kontrolle der Helligkeitsverteilung. Zur optischen Überwachung des Tonsignales kann eine
Lautstärkeanzeige zugeschalten werden. Akustisch können Sie das eingehende Tonsignal über eine
3 5mm Klinkenbuchse kontrollieren. Rückkopplung des Tonsignals Eine Rückkopplung kann entstehen
wenn ein Lautsprecher das Signal eines Mikrofons wiedergibt und gleichzeitig das Mikrofon
dieses Signal erneut aufnimmt. Das Signal wird verstärkt über den Lautsprecher wiedergegeben
und es entsteht eine elektroakustische Schleife. Der walimex pro Director III verfügt über eine
Lautsprecherbox um gefilmte Aufnahmen auch akustisch wiederzugeben. Beim Filmvorgang bietet der
Director III folgende Maßnahmen um eine Rückkopplung zu vermeiden:...