Ritter Blaubart – ein für Deutschland eher unbekanntes Werk – hatte am 24. September 1963 seine
Premiere an der Komischen Oper in der Neuinszenierung von Walter Felsenstein. Nach 163
erfolgreichen Aufführungen entschied sich Felsenstein die Oper Ritter Blaubart schließlich zu
verfilmen. „Anfangs zweifelte ich an den Möglichkeiten zur filmischen Gestaltung gerade dieses
Werks doch im Laufe der Dreharbeiten fand ich immer mehr Freude an diesem Projekt und
entdeckte Chancen meine Konzeption im anderen Medium zum Teil unmissverständlicher
umzusetzen.“ sagte Felsenstein. Die Musik stammt von Jacques Offenbach für dessen Werke
Walter Felsenstein eine besonders große Vorliebe hatte. MITWIRKENDE: Sire de Barbe-Bleue -
Hanns Nocker Boulotte - Anny Schlemm King Bobèche - Werner Enders Queen Clémentine - Ruth
Schob-Lipka Princess Hermia (Fleurette) - Ingrid Czerny Prince Saphir (Daphnis) - Manfred
Hopp Popolani - Rudolf Asmus Count Oscar - Helmut Polze Alvarez - Hans-Otto Rogge
Orchester der Komischen Oper Berlin Dirigent: Karl-Fritz Voigtmann Regisseur: Walter
Felsenstein Bühnendesign: Paul Lehmann • brandneu remastered in 4k • 2020 neu restauriert
und digitalisiert von den original 35mm Filmrollen • kulturgeschichtliches Highlight der
Operngeschichte der 1970er Jahre • ein Meilenstein für den Erhalt dieses wichtigen deutschen
Filmerbes Tonformat: PCM Stereo Bildformat: 16:9 Laufzeit: 139 mins | DVD NTSC Sprache:
DE | Untertitel: DE EN FR ES | FSK: 0