MacArthur - Held des PazifikZweiter Weltkrieg 1942: Im Pazifik haben die USA schwere Verluste
hinnehmen müssen und Präsident Roosevelt gibt den Befehl Corregidor aufzugeben. General
MacArthur der diesen Frontabschnitt kommandiert kocht vor Wut. Es widerstrebt ihm heimlich
mit einem U-Boot zu fliehen. Er fährt nach Australien und schwört unter großem Applaus schon
bald auf die Philippinen zurückzukehren.Der Krieg im Pazifik hat unterdessen nicht an Härte
verloren. Statt Formosa anzugreifen schlägt MacArthur bei einer Strategiebesprechung vor die
Japaner auf den Philippinen zu bekämpfen. Er erhält schließlich die Einwilligung Präsident
Roosevelts und es gelingt ihm Corregidor zurückzuerobern.Die atomare Zerstörung Nagasakis und
Hiroshimas zwingt die Japaner zur Kapitulation. MacArthur leitet die anschließende Besetzung
und den Wiederaufbau des Landes. Dann aber bringt er den neuen Präsidenten Truman durch
eigenmächtige Militäraktionen derartig in Schwierigkeiten dass er schließlich seines Kommandos
enthoben und zurückbeordert wird. Ein letzter Triumph wird dem General bei seiner Heimkehr
zuteil: Die Bevölkerung in New York hat ihm einen unvergleichlich triumphalen Empfang
bereitet.Die TeufelsbrigadeIm 2. Weltkrieg muss Oberst Frederick Reste einer hochdekorierten
kanadischen Einheit und unerfahrene Soldaten der US-Army zu einer Elite-Brigade vereinigen. Die
Konflikte sind vorhersehbar doch schließlich gelingt es den Kameraden zu einem Team
zusammenzuwachsen. Höchste Zeit! Denn die nächste Mission steht unmittelbar bevor. Die Brigade
wird auf eine gefährliche Mission nach Italien geschickt die bisher als aussichtslos
galt.Rommel der WüstenfuchsBasierend auf dem Bestseller von Desmond Young folgt der Film den
Spuren des deutschen Generals Erwin Rommel (James Mason) der sich während des Zweiten
Weltkriegs in Nordafrika den Beinamen Wüstenfuchs erwarb. Über Rommels Wirken in der
Heeresgruppe B und seine Verbindungen zum Attentat vom 20. Juli beleuchtet der Film das Leben
des Generalfeldmarschalls bis zu seinem Tod im Jahre 1944.