Per USB wird heute eine Vielzahl von Geräten versorgt es werden Akkus direkt und in Geräten
geladen. Das kompakte USB-Multifunktionsmessgerät erlaubt die genaue Kontrolle aller wichtigen
Parameter sowohl eingangsseitig als auch auf der Ausgangsseite. Mit dem UM25C haben Sie alle
Parameter bei Lade- und Stromversorgungsanwendungen stets genau im Blick. Sie können sowohl die
Parameter der Stromquelle die ja je nach Einsatzort z. B. in Zügen oder im Auto von
unterschiedlicher Qualität und Leistungsfähigkeit sein kann als auch die Ausgangsparameter wie
Strom Spannung Leistung geladene Kapazität Energie bis hin zur Bewertung einer
Kabelverbindung erfassen und auswerten. Ladevorgänge werden durch deren Aufzeichnung und
grafische sowie Datenauswertung transparent und nachvollziehbar. Das Gerät unterstützt und
erkennt zusätzliche Funktionen diverser Ladeverfahren wie Quick Charge Apple oder Android DCP.
Über eine Bluetooth-Funkschnittstelle ist die Steuerung und umfangreiche Auswertung auch per
PC-Programm (MS Windows) und Android-App möglich. PC-Programm und Android-App stehen kostenlos
zur Verfügung. USB-Messgerät mit USB-A-Ports USB-C-Ports (nur VBUS GND CC1 CC2)
Micro-USB-Port Spannungsmessbereich 4 bis 24 V Strommessbereich bis 5 A Umfangreiche Mess- und
Datenerfassungsmöglichkeiten: Spannung Strom Leistung geladene Kapazität Energie
Quick-Charge-Erkennung Ladevorgangsaufzeichnung Kabelimpedanz Grafische Auswertung von
Ladevorgängen 10 Datengruppen speicherbar (9 dauerhaft eine temporär) z. B. für den
Vergleich von Ladevorgängen und zur Akkubewertung Bewertung von Ladekabeln durch Kabelmessung
Warnung bei zu hohem Spannungsabfall bzw. zu hohem Ladestrom Großes 3 65-cm-Farbdisplay
Unterstützt Quick-Charge-Modi QC 2.0 QC 3.0 Apple 2.4A 2.1A 1A 0 5A Android DCP Samsung
Integrierte Bluetooth-Funkschnittstelle für Auswertung am PC (MS-Windows) und über
Android-Geräte (kostenlose PC-Software und Android-App verfügbar)