Symmetrische Formen spielerisch entdecken Spiegel-Tangram ist ein faszinierendes Legespiel für
ein oder mehrere Kinder ab fünf Jahren. Es dient der intensiven Auseinandersetzung mit
symmetrischen Figuren und geometrischen Formen. Ziel ist es die Formenplättchen so vor einem
Spiegel zu platzieren dass die gelegte Figur zusammen mit der Figur im Spiegel das Bild auf
einer Spielkarte ergibt. Wenn mehreren Kindern das Erspiegeln der Figuren leicht gelingt
können sie mit den Karten ein Wettspiel durchführen. Dazu können Sie weitere Ersatzsteine +
Spiegel zum Spiel dazu bestellen! Der Kartenstapel wird dann verdeckt auf den Tisch gelegt und
eine Karte wird aufgedeckt. Das Kind das als erstes die Zielfigur erspiegelt erhält die
Karte. Gewonnen hat wer am Ende die meisten Karten besitzt! Was die Kinder dabei lernen: Die
Kinder entdecken dass jede Zielfigur eine Symmetrieachse hat wobei die Achse sowohl senkrecht
bzw. waagerecht als auch diagonal verlaufen kann. Sie erkennen dass durch Umsetzen des
Spiegels immer neue Figuren entstehen. Geometrische Formen können zu neuen Formen
zusammengelegt werden: Aus zwei Dreiecken wird beispielsweise ein großes Dreieck ein Quadrat
oder ein Parallelogramm. Inhalt: 12 Kartensätze à 16 Karten 1 Spiegel mit Kunststofffüßen 7
geometrische Formen (verschiedene Dreiecke 1 Quadrat und 1 Parallelogramm) Lehrerkommentar