Amperemeter mit Bluetooth 4.0 Schnittstelle Messbereich 0 ... 1500 V AC DC erweiterbar mit
zusätzlicher flexiblen Stromzange für Messungen bis 3000 A AC Einschaltstrommessung VFD
Funktion optional mit ISO-Kalibrierzertifikat Das Amperemeter ist das ideale Messmittel zur
Messung von Spannungen bis 1500 V AC DC und Ströme von bis zu 1000 A AC DC. Die Strommessung
bei dem Amperemeter erfolgt induktiv. Dazu wird die Versorgungsleitung in die Stromzange vom
Amperemeter gelegt. Das hat den besonderen Vorteil dass während des Betriebs der Strom
gemessen werden kann. Dadurch findet das Amperemeter seine Anwendung zum Beispiel bei
Wartungsarbeiten an einer Photovoltaikanlagen. Photovoltaikanlagen bestehen aus vielen
verschiedenen Solarzellen die in Reihe zueinander geschaltet sind. Hier können mit dem
Amperemeter die einzelnen Strömer einzelner Reihen gemessen werden um mögliche Fehler
einzugrenzen. Neben der normalen Spannungs- und Strommessung kann das Amperemeter auch den
Einschaltstrom messen. Einschaltströme sind Ströme die im Einschaltmoment besonders hoch sind.
Diese Ströme entstehen beim Anfahren von Motoren für zum Beispiel Belüftungsanlagen oder auch
beim Einschalten einer Stadionbeleuchtung. Für die Dimensionierung von Versorgungsleitung und
Sicherungen ist diese Messung mit dem Amperemeter besonders wichtig. Frequenzumrichter sind
Wandler die die Spannung auf der Primärseite mit veränderter Frequenz und Amplitude an der
Sekundärseite ausgeben. Mit dem Amperemeter und der VFD Messfunktion können auch hier Messungen
bis zu einer Frequenz von 45 Hz ... 1 kHz durchgeführt werden. Zusätzlich verfügt der
Amperemeter über eine Bluetooth 4.0 Schnittstelle. Mit dieser Schnittstelle beim Amperemeter
kann eine Verbindung zu einem Android und iOS Endgerät aufgebaut werden. Mit der kostenlosen
App „Meterbox Pro“ können die vom Amperemeter gemessenen Werte angezeigt und für spätere
Analysen abgespeichert werden. Mit der Datenlogging Funktion kann der Amperemeter in einem
beliebig eingestellten Intervall alle Messwerte speichern. Nach einer Messung können die Werte
über das Amperemeter grafisch angezeigt werden. Jeder einzelne Messpunkt kann zudem einzeln bei
dem Amperemeter abgelesen werden. Der Speicherplatz bei dem Amperemeter hat eine Größe von 16
Gruppen und einer Gesamtspeicherplatzgröße von 100.000 Messwerten. Gespeichert wird bei dem
Amperemeter der Messwert mit Datum und Uhrzeit. Erweitert werden kann das Amperemeter mit einer
optionalen Stromzange. Die zusätzliche Stromzange zum Amperemeter ist flexibel und kann somit
der Messaufgabe angepasst werden. Mit der erweiterten Stromzange zum Amperemeter können
Strommessungen von bis zu 3000 A AC durchgeführt werden. Angeschlossen wird die flexible
Stromzange an den Spannungseingang vom Amperemeter. Der Spannungswert wird dann von dem
Amperemeter in einen brauchbaren Stromwert umgewandelt und auf dem Display angezeigt. Wegen
seiner vielen verschiedenen Funktionen und dem hohen Messbereich findet das Amperemeter seine
Anwendung zum Beispiel bei der Überprüfung von Photovoltaikanlagen Wasser- Windkraftwerken
oder auch bei der Installation von nicht ortsveränderlichen elektrischen Maschinen. Optional
kann das Amperemeter mit einem ISO Kalibrierzertifikat ausgestattet werden.