Geräte-Kit bestehend aus: PCE-ITE 50 + PCE-EVSE 3003 5 '' Farb TFT LCD
DisplaySchleifenwiderstand L-N L-PE und N-PEeinstellbarer FI TeststromSD Karte und
BluetoothDual DisplayGut Schlecht FI Test Low Ohm Messungbis 1000 V
KlemmenspannungTransporttasche mit im Lieferumfang direkter Anschluss für WallboxenAdapter mit
Ladestecker Typ 1 und Typ 2Schutzleiterprüfungintegrierte Schutzkontaktsteckdose
Produktvorteile: Das EVSE Messgerät ist ein robuster Installationstester mit einem großen 3 5
Zoll TFT Farb-LCD Display. Mit dem Installationstester können Sie sicherstellen das ortsfeste
Installationen sicher und korrekt installiert sind. Dank der Dual Anzeige der intuitiven
Symbole und des hohen Betrachtungswinkel können Sie mit dem Installationstester komfortabel und
schnell Ihre Messungen durchführen. Mit der Niederohmmessung des Installationstester können Sie
Erdungsleiter Potentialausgleichsschienen und Schutzleiter auf einen niederohmigen Durchgang
überprüfen. Der Messbereich für die Niederohmmessung liegt beim Installationstester im Bereich
von 0...2000 Ohm mit einer Auflösung von 0 001...1 Ohm. Die wohl wichtigste Messung des
Installationstester ist die Messung des Isolationswiderstandes. Elektrische Leitungen werden
bei der Isolationsmessung unter Spannung gelegt um Fehlerströme die Stoffwanderungen oder
Wärme erzeugen fließen zu lassen. In den meisten Fällen sind dies Fehlerströme so minimal
dass sie von Schutzeinrichtungen nicht erkannt werden und im schlimmsten Fall zu einem Brand
führen können. Der Installationstester kann die Installationsmessung mit einer Testspannung von
125 V 250 V 500 V oder 1000 V durchführen. Der Teststrom liegt jeweils bei 1 mA. Die
Erdungsmessung des Installationstester erfolgt unabhängig von der Netzversorgung. Um alle
Anlagen und Stromkreise einer Stromversorgungsanlage auf ein gemeinsames Potential (Bezugserde
oder Bezugspotential) zu bringen und zum Schutz vor Kurzschlussströmen und Überspannungen
sollten der Erdungswiderstand möglichst niederohmig sein. Mit einem Messbereich von 0...2000
Ohm einer Auflösung von 0 01...1 Ohm bietet der Installationstester somit alle Voraussetzungen
für eine aussagekräftige Messung des Erdungswiderstand. EVSE Adapter für Ladestecker Typ 1 und
2 PP und CP Simulation Schutzkontaktsteckdosenanschluss direkte Abnahme aller Anschlüsse
über Laborstecker Elektromobilität spielt eine immer wichtigere Rolle. Ein wichtiger Punkt sind
dabei die Ladestationen von Elektrofahrzeugen. Für die Überprüfung der festinstallierten
Ladestationen auch Wallboxen genannt werden spezielle Messgeräte benötigt um die Funktion
die Schutzeinrichtungen und die Isolation zu überprüfen. Oftmals gibt es bereits Messgeräte um
die benötigten Messungen durchzuführen. Damit das Messgerät mit der Ladestation verbunden
werden kann wird daher ein Adapter benötigt. Der EVSE Adapter ist speziell für diese Anwendung
konzipiert und bringt bereits eine Vielzahl an Funktionen mit. So werden alle Leitungen die von
der Ladestation abgehen einzeln über Laborstecker ausgegeben. Somit können alle Leitungen über
den EVSE Adapter abgegriffen werden. Dadurch kann die Ladestation mit Hilfe des EVSE Adapters
auf die Isolation hin überprüft werden. Der EVSE Adapter verfügt über einen
Schutzkontaktstecker Anschluss. Mittels RCD Tester kann somit die Fehlerstromschutzeinrichtung
überprüft werden In einem Ladekabel befinden sich nicht nur die Versorgungsleitungen um ein
Elektrofahrzeug zu laden sondern auch zwei Schnittstellen. Über die CP Leitung (Control Pilot)
kommuniziert das Elektrofahrzeug mit der Ladestation und teilt den aktuellen Status des
Elektrofahrzeugs mit. Die PP Leitung (Proximity Plug) dient der Kommunikation zwischen dem
angeschlossenen Ladekabel und der Ladestation. Das Ladekabel kann der Ladestation somit
mitteilen mit wie viel Ampere es belastet werden darf. Um beide Funktionen zu testen ist der
EVSE Adapter mit entsprechenden Simulatoren ausgestattet. Technische Daten: Installationstester
PCE-ITE 50 Isolationstest Klemmenspannung 125 V (0 ... 10 %) Messbereich 0 125 ... 4 MOhm
Auflösung 0 001 MOhm Genauigkeit +- (2 % + 10 digits) Messbereich Teststrom 1 mA @ Last 125
kOhm Kurzschlussstrom