Prinzip unserer Dreiwege-Systeme ist die weitere Aufteilung der Frequenzbereiche für eine
äußerst detaillierte und effiziente Übertragung aller akustischen Signale.In der SC307 - wie
auch der kleineren SC305 - überträgt eins der beiden Chassis tiefe Frequenzen bis 300Hz während
das zweite im gesamten Frequenzbereich bis 3000Hz arbeitet.Beide Treiber sind 6 5" SilverCone
Chassis die von einer 1 5" Schwingspule und einem verzerrungsarmen Kupferkappen-Magnetsystem
angetrieben werden. Die wabenstrukturierte Membranen sind glasfaserbeschichtet. Diese Chassis
kommen bereits in der SC207 zur Anwendung und übertragen in der SC307 Frequenzen ab 40Hz.Hohe
Frequenzen werden in der SC307 mit dem EVE Audio-eigenen Air Motion Transformer RS2
wiedergegeben. Dieser ist mit einem größeren Magnetsystem bestückt und ermöglicht höhere
Schalldrücke und brillante Feinauflösung.Mit dem eingebauten PWM Verstärker von 3 x 100 W und
der integrierten Schutzschaltung lassen sich Schalldrücke von 114 dB (SPL @ 1m) erreichen.Die
perfekte Raumsymmetrie hilft unser DSP zu gewährleisten: kinderleicht lassen sich die
angesteuerten Frequenzbereiche der beiden Chassis umschalten und mit einem rückseitigen DIP
Schalter fixieren.Wie auch jeder andere Lautsprecher von EVE Audio verfügt die SC307 über
rückseitig angebrachte XLR- und RCA-Eingänge.Alle Monitore von EVE Audio verfügen über eine
hochauflösende DSP-Elektronik. Ein hochwertiger Analog Digital-Wandler von BurrBrown (24bit
192kHz) wandelt das über RCA oder XLR zugeführte analoge Eingangssignal. Der DSP sorgt für eine
latenzfreie Filterung und schützt gleichzeitig Hoch- Mittel- und Tieftöner über den gesamten
Frequenzbereich vor Übersteuerung. Im eingeschalteten Zustand erhöht sich die Lautstärke des
Monitors langsam um bei zu lautem Eingangssignal genügend Zeit zu haben die Quelllaustärke zu
reduzieren.Anpassungen an das akustische Umfeld können über den frontseitigen Dreh Druckknopf
den SMART-knob mit umlaufendem LED-Ring vorgenommen werden. Dieser Knopf ermöglicht die
Anpassung der Systemlautstärke sowie die Einstellung von Filter zur Raumanpassung ( Low-Shelf-
Mid-EQ- und High-Shelf-Filter). Der LED-Ring zeigt die gewählten Einstellungen an und gibt
sofortige Auskunft über die Werte. Die Helligkeit des LED-Rings kann für dunkle Studios oder
Videoanwendungen gedimmt werden.Hochwertige Class-D-Endstufen komplettieren das System und
liefern genügend Leistung für die Anforderungen der modernen Musikproduktion. Gewählte
Lautstärke und oder Filtereinstellungen können unabhängig voneinander mit DIP-Schaltern auf der
Rückseite des Verstärkers fixiert werden um unerlaubtes oder unbeabsichtigtes Verstellen zu
verhindern.Mit der Gestaltung der Bassreflexkanäle wollten wir ein optimales Ergebnis bei der
Vermeidung von Strömungsgeräuschen in Verbindung mit einem druckvollen und präzisen Bass
erreichen. Aus diesem Grund erhielten die Bassreflexöffnungen einen großen Querschnitt und
wurden auf der Rückseite des Lautsprechers positioniert.