Staudenfans aufgepasst – dieser faszinierende Insektenmagnet ist die perfekte Wahl um Ihren
Garten klimafit pflegeleicht und naturnah zu gestalten. Echinacea pallida Wuchs Blatt &
BlüteDie Pflanze zeichnet sich durch einen lockeren Aufbau mit herabhängenden Blütenblättern
und erhabener Blütenmitte ihrer auffälligen blassrosa bis purpurfarbenen Blüten aus die eine
gleichermaßen faszinierende Anziehungskraft auf Bienen Schmetterlinge und Blumenfreunde
ausüben. Auf langen Stängeln mit lanzettlichem aufrechtem und dunkelgrünem Blattwerk und
aufgrund ihres horsten Wuchses schweben sie bei einer Wuchshöhe bis zu 80 cm nahezu im Beet und
Kübel. Ob im Garten auf dem Balkon oder der Terrasse die Echinacea pallida verleiht jedem
Standort einen Hauch von natürlicher Schönheit was sie zu einer idealen Bewohnerin natürlicher
Gärten und Gartenbereichen Bauerngärten oder Insektenweiden macht. Ansprüche & PflegeEchinacea
pallida zählt zu den klimafetten Pflanzen die eine zukunftsweisende Rolle bei unseren
klimatischen Veränderungen spielen. Trockenheitsresistent winterhart insektenfreundlich und
anspruchslos. Wir empfehlen Ihnen einen Pflanzabstand 40 bis 50 cm. Als ursprüngliche
Präriepflanze kommt sie mit gut durchlässigen trockenen Böden gut zurecht wenn Sie sie an
einem vollsonnigen Standort platzieren. Vermeiden Sie daher unbedingt Staunässe. Am schönsten
wirkt der Prächtige Sonnenhut in Gruppenpflanzung mit der Sie effektvolle Akzente erzielen
die auf charmante Weise naturnah und wild-romantisch anmuten. Wussten Sie eigentlich…?Echinacea
pallida auch bekannt als Blasser Sonnenhut wird seit jeher auch für ihre
gesundheitsfördernden Eigenschaften als Heilpflanze geschätzt da sie immunstärkende
Eigenschaften besitzt und damit die Abwehrkräfte des Körpers stärkt.