Ein wahres Allroundtalent: LED-Stehleuchte Ringelpiez - dimmbar  neigbar  Up- oder Downlight
Was sich Ingo Maurer und sein Team 2016 wohl gedacht haben  als sie diese extravagante
Stehleuchte auf den Namen Ringelpiez getauft haben  wird deutlich  wenn man sich eingehender
mit diesem Lichtobjekt beschäftigt  das keineswegs geschaffen wurde  um einfach nur unverändert
auf der Stelle zu stehen. Als Ringelpiez wird im umgangssprachlichen Sprachgebrauch ein
ausgelassener  meist spontaner Kreistanz ohne feste Form bezeichnet. Dass die Stehleuchte
Ringelpiez zumindest optisch aus der Reihe tanzt  erkennt man bereits bei erstem Hinsehen. Doch
Ringelpiez hat noch weit mehr Spielereien in petto. Die Basis der Leuchte bildet ein schlanker
aus Carbonfaser gefertigter Stab  der in einem grauen  gusseisernen Standfuß steckt.
Carbonfaser  auch Kohlenstofffaser genannt  ist für sein geringes Eigengewicht und seine
außergewöhnliche Stabilität bekannt und wird gerne auch als Werkstoff der Zukunft bezeichnet.
Ganz ohne Werkzeug kann der Stab mit einem Handgriff von 150 cm auf eine Größe von maximal 210
cm ausgezogen werden. Das Herzstück von Ringelpiez  ein mit LEDs bestückter Leuchtring  ist an
einem kurzen Ausleger am Stab befestigt und hält weitere Überraschungen parat. Ganz egal  wo
und wie das Licht gerade benötigt wird  Ringelpiez ist stets zu Diensten. Denn der Leuchtring
kann nicht nur an seinem Ausleger in zahlreiche Richtungen gedreht und gekippt werden  sondern
er lässt sich auch komplett abnehmen und umgekehrt wieder auf den Stab aufsetzen. So spendet
Ringelpiez neben einem praktischen Downlight  das beim Lesen oder Arbeiten als direkte
Lichtquelle dient  auch ein indirektes Uplight  wenn es einmal etwas gemütlicher werden soll.
Wer dann noch nicht genug von der erstaunlichen Flexibilität dieser Stehleuchte hat  der wirft
noch einen Blick auf den Standfuß  der mit zwei Löchern versehen ist. Der Stab kann entweder in
das mittige Loch gesteckt und damit senkrecht ausgerichtet werden  oder er wird in das seitlich
positionierte Loch gesteckt  um die Leuchte in einem Winkel von 15 Grad zu fixieren. Zu guter
Letzt ermöglicht ein Schnurtrafo mit Schieberegler die stufenlose Dimmbarkeit von Ringelpiez.