Das Besondere an diesem Wein Seine Kreationen sind im Weinfreunde-Shop gern gesehene Gäste:
Jürgen Wilker widmet sich in der südlichen Pfalz primär den Burgunderrebsorten doch dieser
Sauvignon Blanc beweist dass er auch ein Händchen für internationale Rebsorten besitzt.
Sauvignon Blanc ist praktisch in allen Weinländern zu finden besonders häufig natürlich in
Neuseeland und Frankreich. In Deutschland ist die Rebsorte noch eine Randerscheinung doch
steigt die belegte Rebfläche hierzulande Jahr für Jahr sprunghaft an. Die Gründe dafür sind
einfach: Sauvignon Blanc ist bei Weinfreunden beliebt und in Deutschland findet die Sorte beste
Voraussetzungen. Zudem sind Winzer schon lange nicht mehr auf die typischen deutschen Rebsorten
festgelegt. Wichtiger ist mittlerweile die Frage: Aus welchen Rebsorten kann ich wirklich gute
Weine produzieren? Diese Frage hat sich Jürgen Wilker ganz offensichtlich schon von einiger
Zeit beantwortet und Sauvignon Blanc als Folge in sein Rebsorten-Portfolio aufgenommen. Gut so
denn der Wein schafft es eine ganz eigene Ausdruckskraft an den Tag zu legen: nicht ganz so
fruchtintensiv wie die meisten neuseeländischen Sauvignon Blanc aber auch nicht so karg wie
manche Exemplare von der Loire. Für die goldene Mitte möchte man sagen steht der Wilker
Sauvignon Blanc trocken. Dabei besitzt er die ganz typische Rebsortenstilistik aber mit einem
deutschen Twist sozusagen. Unbedingt empfehlenswert! Wie der Wein schmeckt: fruchtig & frisch
Im Glas mit einem hellen Gelb das grüne Reflexe funkeln lässt. Der Duft des Weines ist äußerst
fruchtbetont mit den rebsortentypischen Noten von Stachelbeere Passionsfrucht Grapefruit und
etwas Minze. Auch am Gaumen geht es für einen Sauvignon Blanc ganz klassisch zu: Ein leichter
straffer Körper trifft auf eine sehr energiereiche Säure die im Abgang wunderbar mit den
Fruchtaromen in Einklang kommt.