FARBPRACHT UND GOLDRAUSCH IN DER WIENER MODERNE Gustav Klimt (1862-1918) war der bedeutendste
Vertreter des Wiener Jugendstils. Berühmt für seinen dekorativen ornamentalen Symbolismus
schuf er Bilder von mythischen Heldinnen und elegante Porträts von Damen der Wiener High
Society. Doch der Maler der Frauen so genannt nach seinen bevorzugten Sujets hielt in seinen
Gemälden auch zahlreiche atmosphärische Landschaften fest. Mit Details aus "Der Kuss" über
"Adele Bloch-Bauer I" der berühmten goldenen Adele über "Judith I" bis zum "Beethovenfries"
gibt dieses unterhaltsame Gedächtnisspiel einen Überblick über sein großes Werk. DER MALER
DER FRAU IN GOLD Klimt wurde zum Porträtisten der gehobenen Wiener Gesellschaft und sein Name
steht wie kaum ein anderer für das Wien um 1900 - eine Epoche die uns heute noch fasziniert.
Die Bilder aus seine Goldene Periode genannte Schaffensphase in der er Blattgold als
fulminantes Gestaltungsmittel einsetzte machten ihn endgültig zu einem der berühmtesten
österreichischen Künstler überhaupt. Klimt war auch der erste Präsident der Wiener Secession
einer Künstlervereinigung deren Gründung als die Geburtsstunde der Wiener Moderne gilt. Das
große Ziel ihrer Vertreter darunter neben Klimt auch Josef Hoffmann und Koloman Moser war die
Durchdringung aller Lebensbereiche mit Kunst. Eindrucksvoll umgesetzt wurde das mit dem Bau des
Palais Stoclet in Brüssel das als Gesamtkunstwerk der Wiener Werkstätte gilt und für das Klimt
kostbare Wandfriese gestaltete. 36 Bilderpaare aus Klimts Frühwerk den goldenen Bildern dem
berühmten "Stoclet-Fries" und vielen mehr gilt es in diesem Memo zusammenzubringen.
ZAUBERHAFTE BILDER VON LIEBE SCHÖNHEIT UND TOD Klimt entwickelte einen einzigartigen Stil
gleichermaßen inspiriert von byzantinischen Mosaiken dem französischen Impressionismus
ägyptischer Kunst sowie japanischen Holzschnitten. Bis heute haben seine Bilder golden
schimmernd und durchzogen von floralen Motiven nichts von ihrer Anziehungskraft verloren. Zu
Klimts Lebzeiten schockierten sie mit ihrer subtilen Erotik das bürgerliche Publikum heute
werden seine Werke zu Rekordpreisen gehandelt. Als kleines Mitbringsel ist dieses Kunstmemo ein
hervorragendes Geschenk für alle Kunstliebhaber:innen und eine leichtfüßige Einladung sich von
Klimt verzaubern zu lassen. Sprachen: Deutsch Englisch